Recycling von leerem Druckerzubehör - Mit der Promodule Service GmbH die Umwelt schützen
Recycling von leeren Druckerpatronen – Ein Gewinn für alle Beteiligten
Mit der Promodule Service GmbH die Umwelt schützen – Recycling von leerem Druckerzubehör
Hilpoltstein, 15. Januar 2010
Bis zu 90% des leeren Druckerzubehörs landet heutzutage im Müll, obwohl es gesetzlich verboten ist, Sondermüll im Hausmüll zu entsorgen. Besonders problematisch ist dieser Umstand, wenn man die Menge berücksichtigt: Jährlich werden Tintenpatronen und Tonerkartuschen im dreistelligen Millionenbereich verkauft. Allein in Westeuropa sind es über 50 Millionen (http://www.leergedruckt.de/hintergrund/umweltschutz.php).
(IINews) - Doch der als „gefährlich“ eingestufte Abfall, auch bekannt unter dem Begriff „Sondermüll“, aus leeren Tonern, Tintenpatronen und verbrauchten Druckerpatronen muss nicht im Hausmüll landen und mit erheblichem Giftstoffausstoß verbrannt und somit zu einem Sargnagel der Natur werden.
Um dieser Umweltbelastung entgegenzuwirken, hat sich der Dienstleister Promodule Service GmbH (www.leergedruckt.de) auf die Abholung von verbrauchtem Druckerzubehör spezialisiert. Ab einer gewissen Mindestmenge übernimmt der Dienstleister eine bundesweite Abholung des Druckerzubehör-Leergutes und schont somit Ressourcen und Umwelt. Über den Verbleib der leeren Tonerkartuschen und Tintenpatronen wird ein Nachweis erstellt, so dass die Privatperson oder Firma jederzeit nachweisen kann, dass die leeren Druckerpatronen und Toner gesetzeskonform entsorgt worden sind.
Nicht zuletzt profitieren auch die Hersteller von Tonerkartuschen, Tonern und Druckerpatronen. Sie gelangen günstig an wiederbefüllbares Rohmaterial für ihren Herstellungsprozess und können die Produkte deutlich günstiger wieder auf den Markt bringen, wovon wiederum der Endverbraucher profitiert. Ein Kreislauf, der sich für alle Beteiligten günstig auswirkt. Der größte Gewinner ist dabei die Natur.
Gutes zu tun ist oft einfacher, als man denkt. Man muss nicht immer gleich eine große Heldentat vollbringen, denn oft sind es die kleinen Dinge, die in der Masse große Wirkung erzielen. Ein Beispiel dafür ist die Entsorgung von leeren Druckerpatronen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die promodule Service GmbH ist der starke Partner für die kostenlose Rücknahme von leeren oder gebrauchten Druckerpatronen, Tonerkartuschen, Tintenpatronen und Kartuschen und leistet so einen wichtigen Beitrag, um die Umwelt zu schonen.
promodule Service GmbH
Daimlerstraße 2
91161 Hilpoltstein
Kathrin Vorndran
kathrin.vorndran(at)leergedruckt.de
Telefon. 0 91 74 / 97 67-23
Telefax. 0 91 74 / 97 67-17
http://www.leergedruckt.de
Datum: 15.01.2010 - 22:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Dienstleistung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Recycling von leerem Druckerzubehör - Mit der Promodule Service GmbH die Umwelt schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
promodule Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).