Der sichere E-Mail-Brief: regify diskutiert mit DE-Mail und Deutscher Post auf Omnicard
16. Fachkongress der Smart Card-Branche steht im Zeichen elektronischer Identitäten
(IINews) - Hüfingen, 14. Januar 2010 – Die regify AG, Hüfingen, diskutiert im Rahmen des Berliner Smart Card-Kongresses „Omnicard“ mit Vertretern des Bundesinnenministeriums (BMI) und der Deutschen Post zum Thema Sicherheit und Identifikation in der E-Mail-Kommunikation. Am Donnerstag, den 21. Januar, stehen Kurt Kammerer, CEO/regify AG, Dr. Jens Dietrich, Projektleiter DE-Mail/BMI, und ein Vertreter der Deutsche Post AG, von 9.00 bis 10.00 Uhr im Fachforum 13-C gemeinsam auf dem Podium. Die diesjährige Omnicard, die vom 19. bis 21. Januar 2010 im Grand Hotel Esplanade in Berlin stattfindet, konzentriert sich auf die elektronische Identifikation von Personen und Dingen.
„Mit Zunahme der geschäftlichen E-Mail-Kommunikation steigt auch die Nachfrage nach Identifikation und damit nach vertraulicher und verbindlicher E-Mail“, sagt Kurt Kammerer, Vorstand (CEO) und Mitgründer der regify AG. Der von der regify AG entwickelte E-Mail Service garantiert das und liefert darüber hinaus eine Empfangsbestätigung und eine Transaktionsübersicht, die das schnelle Auffinden von Vorgängen gewährleistet. Dies steigert die Produktivität der Kommunikation insgesamt. Im Unterschied zur geplanten DE-Mail und dem Onlinebrief der Deutschen Post ist der regify-Service bereits seit einem Jahr am Markt verfügbar. „Die Omnicard gibt uns die Chance, Notwendigkeit und Charakteristika einer geschäftsfähigen E-Mail-Kommunikation zu kommunizieren“, so Kammerer. „Wir sind stolz, mit solch namhaften Vertretern aus unserer Branche diese Diskussion führen zu können.“
Im Rahmen des Kongresses geben Fach- und Führungskräfte, Entscheider im Finanzsektor, in Politik, Regulierungsbehörden oder Standardisierungsgremien, aber auch Wissenschaftler, Verbandsvertreter oder Berater in Foren und Workshops einen Überblick über neue Anwendungen und Technologietrends. Fehlschläge und Gefahren, Ideen oder relevante Gesetzgebungsvorhaben werden ebenso thematisiert. Auf der Themen-Agenda stehen unter anderem der elektronische Personalausweis, Mobile und Contactless Payment, die elektronische Gesundheitskarte und Electronic Ticketing.
Details zum Fachforum „Der sichere E-Mail-Brief, die Chance für Identifikation“
Fachforum Block 13/13-C
Datum / Zeit: Donnerstag, 21. Januar 2010, 9.00-10.00 Uhr
Ort: Grand Hotel Esplanade, Lützowufer 15, 10785 Berlin
Weitere Informationen unter: http://www.omnicard.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die regify AG:
Die regify AG (www.regify.com) mit Sitz im süddeutschen Hüfingen ist ein internationaler Dienstleister für vertrauliche, sichere und verbindliche E-Mail-Kommunikation. Das Unternehmen, das 2006 von den Experten für elektronische Kommunikation und Datensicherheit, Kurt Kammerer (CEO) und Volker Schmid (CTO), gegründet wurde, verfolgt das Ziel, den sicherheits- und zeitkritischen Austausch von Dokumenten und Nachrichten anwendergerecht zu gestalten. Interessant ist regify für alle, die vertrauliche Nachrichten verbindlich versenden und empfangen wollen. Insbesondere sind dies Unternehmenskunden, vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern, sowie die öffentliche Hand, aber auch Privatpersonen. regify-Nutzer melden sich bei einem regify-Provider ihres Vertrauens an und können regify dann unmittelbar nutzen. Der E-Mail-Service wurde für den weltweiten Einsatz entwickelt.
regify AG
Kurt Kammerer, CEO
Römerstraße 39
D-78183 Hüfingen
Tel.: +49 (0)771 - 89784-236
pr(at)regify.com
www.regify.com
VOCATO public relations
Birgit Brabeck / Verena Bankamp
Bahnstr. 19
D-50858 Köln
D-50858 Köln
bbrabeck(at)vocato.com / vbankamp(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 15.01.2010 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153007
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Auweiler
Stadt:
Hüfingen
Telefon: 02234601980
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der sichere E-Mail-Brief: regify diskutiert mit DE-Mail und Deutscher Post auf Omnicard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
regify AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).