TOSHIBA TEC Mobile Shopping Experience bei JUMBO - Kunden scannen während des Einkaufs selbst
Der Niederländische Lebensmitteleinzelhändler JUMBO bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Artikel während des Einkaufs selbst zu scannen. Die Mobile Shopping Experience (MSE) genannte Lösung, die TOSHIBA TEC Europe zusammen mit Capgemini entwickelt hat, ist bei JUMBO in einer Pilotinstallation erfolgreich im Einsatz. Nach zwei Wochen nutzten bereits 40 Prozent aller Kunden MSE, die 60 Prozent des Umsatzes generieren.
(IINews) - Mit MSE verbessert JUMBO den Service für seine Kunden vom Betreten des Marktes an bis hin zur Kasse. Die Verbraucher scannen die Artikel nach der Entnahme aus dem Regal mit einem Handheld zur Datenerfassung, der mit TOSHIBA’s storeMate Softwarelösung für den Einzelhandel verbunden ist.
„Unsere neue mobile Lösung wird den Verbrauchern später eventuell auch den Kauf bestimmter Artikel sowie Sonderangebote vorschlagen, da sie im Markt die Entscheidungen über ihren Einkauf treffen“, sagt Colette Cloosterman, Commercial Director bei JUMBO. „Die Informationen werden am Display des mobilen Gerätes angezeigt, so dass der Handheld zu einem persönlichen Einkaufsassistenten wird und sich für JUMBO bezahlt macht. Er ermöglicht es, den Umsatz zu erhöhen und die Kundenbindung zu verbessern.“
StoreMate Back-office ist in das ERP-System des Einzelhändlers integriert, so dass die erfassten Daten dazu genutzt werden können, um den Umsatz zu erhöhen. Geplant ist die Integration eines „Merchandise Servers“, so dass die Verbraucher vor Ort Informationen über ihre Artikel und personalisierte Angebote erhalten. In einem weiteren Schritt wird storeMate auch die Möglichkeit bieten, dass die Verbraucher auf Artikel hingewiesen werden, die zu den gescannten Artikeln passen und im Markt vorrätig sind.
„Mit der Kombination innovativer Technologien wird TOSHIBA TEC den Kunden von JUMBO ein Einkaufserlebnis bieten, das mobil Informationen zu tausenden von Lebensmitteln bietet“, sagt Gerard Pruijn, Sales Director von TOSHIBA TEC in den Niederlanden. „Diese neue Lösung wird für die Markenhersteller und Einzelhändler die Möglichkeit zum Cross-Selling verbessern und ihnen dadurch einen Wettbewerbsvorteil ermöglichen.“
Die TOSHIBA TEC storeMate Softwarelösung für den Einzelhandel wurde im Center of Competence von TOSHIBA TEC im Niederländischen Amersfoort entwickelt. Die MSE Lösung kann an POS-Terminals aller Anbieter angebunden werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TOSHIBA TEC Europe (TERIS) verantwortet das Management von Produktplanung, Marketing, Vertrieb, Servicedienstleistungen und Absatz von POS-Systemen, Kassen, Waagen, Barcode-Druckern, Peripheriegeräten und Software-Informationssystemen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Als Anbieter von Komplettlösungen bietet TOSHIBA TEC Europe ein umfangreiches Leistungspaket, das neben Kundenberatung und Systemdesign auch Installation, Betrieb und Wartung der Systeme umfasst.
TERIS, das seinen Firmensitz in Brüssel hat, besteht aus drei Divisions: Retail, Auto-ID und Services.
TOSHIBA TEC ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb des Toshiba-Konzerns, einem international führenden und innovativem Anbieter von Hightech-Produkten. Toshiba ist Hersteller und Vermarkter verschiedenartiger elektrotechnischer und elektronischer Geräte. Dazu zählen Informations- und Kommunikationssysteme, digitale Konsumgüter, elektronische Geräte und Komponenten, Energiesysteme einschließlich der Nuklearenergie, industrielle und soziale Infrastruktursysteme sowie Haushaltsgeräte.
Toshiba wurde 1875 gegründet und operiert heute mit einem globalen Netzwerk von mehr als 730 Unternehmen. Weltweit 199.000 Mitarbeiter erzielen einen Jahresumsatz von 67,9 Mrd. US Dollar.
TOSHIBA TEC Europe
Europark Fichtenhain B 15
47807 - Krefeld
Deutschland
Email: info(at)toshibatec-eu.de
Telefon: +49-02151-83801
Fax: +49-02151-838480
dr. brigitte knittlmayer - international public relations
Am Heerdter Hof 24
40549 Düsseldorf
Tel.: 0049 211 569 22 44
Email: knittlmayer(at)t-online.de
Internet: www.bk-InternationalPR.com
Datum: 15.01.2010 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152987
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Knittlmayer
Stadt:
Krefeld
Telefon: 0049 211 569 22 44
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TOSHIBA TEC Mobile Shopping Experience bei JUMBO - Kunden scannen während des Einkaufs selbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TOSHIBA TEC Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).