ALLES SICHER?
Große Betriebssicherheitsstagung am 27.-28. April 2010 mit begleitender Fachausstellung
-aktuelle Regelungen für die betriebliche Praxis-
(IINews) -
Praktische Erfahrungen und Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung sind die Schwerpunkte der Fachtagung im Haus der Technik, die vom 27.-28. April 2010 in Essen stattfindet.
Zum fünften Mal wird die Betriebssicherheitstagung vom Haus der Technik mit namhaften Partnern und renommierten Referenten durchgeführt. Auf zwei Tage konzipiert ist das Ziel der Betriebssicherheitstagung, zu den derzeit wichtigen Themen der Betriebssicherheit umfassende Informationen und Anregungen für Fachleute und Interessenten anzubieten. Die Vorträge widmen sich aktuellen Fragestellungen, wie, Explosionsschutzdokumente, Explosionsgefahren, Betriebsunfälle, Brandschutz in der Praxis, Befähigte Personen, Maßnahmen aus der Praxis zur Betriebssicherheit, usw.
Die Tagung richtet sich an:
Unternehmer, Betriebliche Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte, Gewerbeaufsichtsbeamte, Aufsichtspersonen (TAB) der Berufsgenossenschaften, Sonstige Interessierte
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H020-04-175-0.html
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Telefon: 0201-1803239
Telefax: 0201-1803263
Homepage: http://www.hdt-essen.de
Datum: 15.01.2010 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152975
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:
Essen
Telefon: (0201) 1803 251
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ALLES SICHER?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).