InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Land feiert in Raddusch/ Radu?

ID: 1525972

(LifePR) - lifePR) - Zum 14. Mal begleitet der Verband pro agro zusammen mit dem Landesbauernverband, dem Landfrauenverband und dem Landwirtschaftsministerium das ländliche Landesfest. Ausgerichtet wird das Dorf- und Erntefest in Raddusch/Radu?, einem Ortsteil der Stadt Vetschau/Spreewald - W?to?ow/B?ota im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
Die Dorf- und Erntefeste des Landes Brandenburg dienen der Darstellung von Landwirtschaft und sollen die öffentliche Wahrnehmung der Akteure des ländlichen Raums positiv beeinflussen. Wirtschaften und Leben im ländlichen Raum ist mehr als reine Landwirtschaft und umfasst mittlerweile ein breites Spektrum: der Landwirt ist Landschaftspfleger, Naturschützer, Touristiker und Energieanbieter in einer Person. Dies anschaulich in Erinnerung zu rufen, das Bild eines modernen, leistungsfähigen ländlichen Brandenburgs zu zeichnen, ist eine der Zielstellungen dieses Festes.
Wesentliche Bestandteile eines Brandenburger Dorf- und Erntefestes:
Präsentation des ländlichen Tourismus´ und Brauchtumspflege
Darstellung der ländlichen Entwicklung des Ortes und der Region
Festumzug, Erntekronen-Wettbewerb (BLV), Ernteköniginnen-Wettbewerb (LBV)
pro agro-Regionalmarkt ? hier präsentieren sich regionale Produzenten und regionale Vereine, Touristiker mit Angebotsund Infoständen
vielseitiges Bühnenprogramm mit ländlicher Kultur
Der Verband pro agro gestaltet den Regionalmarktes (zu erkennen an den Marktständen mit rotem Dach und Firmierungen auf weißem Hintergrund) und ist dort selbst mit einem Informationsstand zu Freizeit auf dem Lande, Landtourismus und Einkaufen beim Bauern sowie mit einem Ausstellungszelt zum diesjährigen Jahresthema ?Handgemacht mit Lust und Liebe ? Genuss made in Brandenburg!? vertreten. Das Ausstellungszelt, den Infostand sowie den pro agro-Erlebnismarkt findet man in Raddusch am Dorfanger in der Nähe der Hauptbühne.
Mit dem Jahresthema ?Handgemacht ? mit Lust & Liebe. Genuss made in Brandenburg!? werden die Angebote, Produkte und die dahinter stehenden Menschen des ländlichen Raumes in den Fokus gerückt. Interessante Menschen, kreative Paare oder Unternehmerfamilien, die in bereits mehreren Generationen in Handarbeit Lebensmittelspezialitäten sowie touristische Handwerksprodukte erschaffen, werden für die verschiedenen Reiseregionen Brandenburgs vorgestellt. Gemeinsam repräsentieren sie die Vielfalt des Handwerks im ländlichen Raum.




Mit den wechselnden Jahresthemen möchte der Verband Regionalität und Wertschaffende, Traditionen und die lebendige Kultur des ländlichen Raumes in Brandenburg aus einem immer wieder veränderten Blickwinkel beleuchten und kommunizieren. Das aktuelle Jahresthema soll den Endverbraucher für die Vielzahl regionaler Produkte und deren Verwendung sensibilisieren.
Weitere Informationen erhält man unter:
www.proagro.de 
www.erntefest2017.de 
www.brandenburger-landpartie.de/regionalmaerkte-underlebnismaerkte/ 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KfW-40 Plus Förderung senkt Energiekosten für Hausbesitzer
Sicher ist sicher!  Experten empfehlen regelmäßige Überprüfung von veralteten Heizöltanks
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.09.2017 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525972
Anzahl Zeichen: 3303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Glien



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Land feiert in Raddusch/ Radu?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 120


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.