InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Driver & Bengsch / Accessio Wertpapierhandelshaus AG

ID: 146022

CLLB Rechtsanwälte erzielen Vergleich vor dem Landgericht Itzehoe


(IINews) - Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für einen Geschädigten der Accessio Wertpapierhandelshaus AG einen Vergleich vor dem Landgericht Itzehoe abgeschlossen. Geklagt hatte ein Anleger, der sich von dem Wertpapierhandelshaus mit Sitz in Itzehoe fehlerhaft beraten fühlte. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hatte daraufhin, nachdem es zu keiner außergerichtlichen Einigung gekommen war, für den Anleger Klage vor dem zuständigen Landgericht Itzehoe erhoben und dabei geltend gemacht, dass dem Kläger Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung zustehen. Gestützt wurden diese Ansprüche zum einen auf den Umstand, dass der Anleger nach seinen Angaben nur sichere Anlagen zeichnen wollte, ihm stattdessen aber solche mit dem Risiko des Totalverlustes vermittelt wurden. Zum anderen warf der Anleger Accessio vor, ihn nicht darüber aufgeklärt zu haben, dass dem Wertpapierhandelshaus AG für die Vermittlung der streitgegenständlichen Beteiligungen Innenprovisionen zuflossen. Nachdem das Gericht deutlich seine vorläufige Rechtsansicht dahingehend geäußert hatte, dass die Ansprüche begründet sein könnten, zeigte Accessio Vergleichsbereitschaft. Mit Datum vom 19.11.2009 wurde daraufhin ein Vergleich geschlossen, wonach der Anleger einen hohen Anteil seines Schadens ersetzt bekommt.

„Die Geschädigten in Sachen Accessio befinden sich somit in einer relativ komfortablen Situation,“ so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., der das Verfahren für die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich vor dem Landgericht Itzehoe führt. „Denn das Landgericht hat deutlich zum Ausdruck gebracht, dass es die Beratung durch Accessio in dem oben beschrieben Fall für fehlerhaft hielt. In Kürze wird auch das erste Urteil in Sachen Accessio erwartet.“

Rechtsanwalt Luber rät daher allen Betroffenen, ihre Ansprüche anwaltlich prüfen lassen. Ferner weist er auf die je nach Einzelfall drohende Verjährung der Ansprüche zum Jahresende.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet. Neben den vier Partnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun sind mittlerweile auch Alexander Kainz, Thomas Sittner (LL.M.) und Hendrik Bombosch als Anwälte mit an Bord. Erklärter Schwerpunkt der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei ist Kapitalmarktrecht. Daneben umfasst das Beratungsspektrum aber auch Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit Oktober 2007 ist CLLB Rechtsanwälte mit eigenem Büro in Berlin vertreten.



Leseranfragen:

CLLB Rechtsanwälte
Liebigstr. 21
80538 München
Tel.: +49-89-552 999 50
Fax.:+49-89-552 999 90
mail: kanzlei(at)cllb.de
web: http://www.cllb.de



PresseKontakt / Agentur:

CLLB Rechtsanwälte
Liebigstr. 21
80538 München
Tel.: +49-89-552 999 50
Fax.:+49-89-552 999 90
mail: kanzlei(at)cllb.de
web: http://www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die zehn besten Handys für unter 100 Euro Fahrrad gewinnt
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 16.12.2009 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146022
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Luber
Stadt:

München


Telefon: 089 552 999 50

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Driver & Bengsch / Accessio Wertpapierhandelshaus AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gerichte verurteilen Tipico zur Rückzahlung ...

München, 24.03.2025. Fast eine Million Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Casinospielen und Online-Sportwetten verspielt. Er kann aufatmen. Denn das Landgericht Bielefeld hat mit Urteil vom 20. März 2025 entschieden, dass die ...

Normandie Kapital–Betrug mit Festgeldanlagen ...

München / Berlin, 20.03.2025. Die Finanzaufsicht BaFin hat am 5. März 2025 vor der Website normandie-kapital.com gewarnt. Demnach bieten die Betreiber der Webseite ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden Finanz- und Wer ...

Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH ...

München, 18.03.2025. Verschiedene Hausverwaltungen haben Rücklagen von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Anleihen der DR Deutsche Rücklagen GmbH gesteckt. Nun zeigt sich, dass es sich dabei um riskante Investitionen handelte. Denn die DR ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.