InternetIntelligenz 2.0 - Rohstoffe aus dem Weltall

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rohstoffe aus dem Weltall

ID: 1434989

Investieren im Weltall ist noch eine Zukunftsvision, soll aber bald Realität werden. Asteroiden als Abbaustätten sind geplant


(PresseBox) - Die USA, Luxemburg und auch Österreich schielen bereits nach dem Weltall. Denn die aktuell rund 15.000 bekannten Asteroiden sind reich an Rohstoffen, so die NASA. Wer sich auch durch die 1304 Seiten von Frank Schätzings Roman "Limit" gelesen hat, kann sich vielleicht besser vorstellen wie der Kampf um die Rohstoffe auf dem Mond im Jahr 2025 oder auch auf Asteroiden aussehen könnte.
Jedenfalls sind ernsthafte Bestrebungen erkennbar Rohstoffe aus dem Weltall zu holen. Allen voran strebt Luxemburg nach der Vorreiterposition in Europa. Die Erforschung des Weltraumes als Haupt-Hightech-Sektor sei, so Wirtschaftsminister Étienne Schneider, das Ziel. Zuerst müsse ein umfassendes Wissen sowie entsprechende Technik aufgebaut werden. Immerhin soll es Anfang der 2020 er-Jahre zu ersten Erkundungsmissionen kommen. Dabei sollen Zwergplaneten auf Wasser- und Metallvorkommen untersucht werden.
Wer nicht auf den Ausbau des Weltraumsektors warten will, der kann in Rohstoffunternehmen der heutigen Generation wie Birimian oder Blacksea Gold and Copper investieren. Diese weisen bereits etwas Erkennbares vor.
Birimian - http://rohstoff-tv.net/... - besitzt nicht nur Goldprojekte in Liberia, Westafrika und im Süden Malis, sondern betreibt auch Lithium-Projekte. Bezüglich des Goldprojektes Massigui in Südmali unterzeichnete Birimian gerade eine Vereinbarung mit einem milliardenschweren chinesischen Rohstoffhandelsunternehmen. Dies zeigt die Qualität des Projektes und sollte einen baldigen Produktionsbeginn unterstützen. Die Goulamina-Lithiumlagerstätte auf Bougouni ist ein hochgradiges Lithiumvorkommen in Spodumenform.
Blacksea Gold and Copper - http://rohstoff-tv.net/... - exploriert seit 2012 in Osteuropa. Dazu gehört etwa das Kalabak-Lizenzgebiet, das sich in einem Kupfer-Gold-Gürtel befindet und rund 190 Quadratkilometer groß ist. Die Projekte in Bulgarien, Türkei und Serbien befinden sich noch in der Genehmigungsphase, punkten aber durch erfolgreiche Nachbarn.




Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: http://www.resource-capital.ch/...


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  JSR-Wochenrückblick KW 49
ConRendit Containerfonds: baldige Anspruchsverjährung - CLLB Rechtsanwälte weisen darauf hin, dass Anlegeransprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2016 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434989
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Herisau


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rohstoffe aus dem Weltall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gold ist unvergänglich ...

Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden und immer wieder entdecken Forscher spektakuläre Goldschätze.Gold dient als Schmuck, als Wertanlage oder als Teil moderner Technologien. Wird mal wieder ein Goldschatz gefunden, ist dies immer aufre ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.