Core Health&Fitness bringt die Schwinn Group Cycle Tour nach Europa
(LifePR) - Der Marktführer für Indoor-Cycling-Gruppen, Schwinn, hat heute seine Pläne für Schwinn Invasion vorgestellt, eine Indoor-Cycling-Tour über 20 Etappen durch Belgien, die Tschechische Republik, Deutschland, Spanien, die Schweiz, Portugal und das Vereinigte Königreich.
Der Startschuss für die Tour fiel am 17. September diesen Jahres in Belgien. Und die letzte Etappe ist für das späte Frühjahr 2017 angesetzt. Mit dieser Tour wird Schwinn als offizieller Anbieter von Indoor Bikes bei Fitnessfestivals und anderen Veranstaltungen dabei sein, bei denen insgesamt über 4.000 Teilnehmer erwartet werden. Bei allen Veranstaltungen ist Schwinn mit seinem Indoor Bike AC Performance Plus vertreten, das mit dem marktführenden Riemenantrieb Carbon Blue des Unternehmens ausgestattet ist.
Die europaweite Schwinn Invasion Tour wird von der Muttergesellschaft Core Health & Fitness, Vertriebspartnern von Core, sowie von Schwinn Master-Instructor / Presenter organisiert.
?Wir sind begeistert darüber, mit der Schwinn Invasion jetzt in Europa auf Tour gehen zu können?, sagt Marketing VP Merrill Richmond von Core Health & Fitness. ?Die Idee für diese Tour kam unserem Master-Instruktor-Team dieses Frühjahr bei der FIBO. Sehr schnell wurde das Projekt dank der Mitarbeit und Unterstützung unserer Vertriebspartner immer größer. Sie ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie unser Unternehmen mit seinen Partnern zusammenarbeitet, um auf dem Fundament unserer Marken aufzubauen und der Fitness Community wirkliche Innovation zu bieten.
Die Schwinn Invasion Tour umfasst Radsportevents mit 40 bis 200 teilnehmenden Rädern, wobei von der traditionellen einstündigen Etappe bis hin zu Marathonfahrten von bis zu 12 Stunden und mehr jede Art von Herausforderung geboten wird.
Fitnessbegeisterte können an der Schwinn Invasion Tour an einem unserer Austragungsorte als Fahrer teilnehmen oder sich per Twitter oder Facebook aktiv einbringen. Dazu Richmond: ?Das Schwinn-Bike Schwinnie ist mit einer GoPro ausgestattet. Darüber werden über die gesamte Tour hinweg Fotos und Mitteilungen gepostet. Selfies und Gruppenbilder von jeder der 20 Veranstaltungen machen Schwinnie zu einem lebendigen Teilnehmer der Tour. Man kann dem Bike auf Twitter unter #SchwinnVasion folgen.?
?Schwinns Marktführerschaft im Bereich Group-Cycling ist unangefochten?, sagt Markus Pira, Geschäftsführer von Ratio, dem Vertiebs- und Marketingpartner von Core Health & Fitness in der Schweiz. ?Veranstaltungen wie diese machen es uns möglich, der Marke Leben zu geben, und unsere geschäftliche Berufung und unsere Produkte eng miteinander zu verknüpfen?, sagt Pira.
Die komplette Liste der Etappen der Tour:
Passion & More, Schweiz, 22. Oktober
Munich Cycling, München, 29. Oktober
Aids World Cycling, Spanien, 12. November
Cycling Sensations, Prag, 26. November
Seeland Indoor Cycling, Schweiz. 26. November
Sunday?s Cycling Pulley, Schweiz, 4. Dezember
Indoor Cycling Biel Bienne, Schweiz , 21. Januar
Andrenne, Belgien, 22. Januar
Star Ride , Deutschland , 18. Februar
Alpstein Challenge Herisau , Schweiz, 4. März
Schwinn meets Munich, Deutschland, 24./25. März
Cycling in Church , Schweiz, 1. April
FIBO, Deutschland, 6. April
iCycle08 , Vereinigtes Königreich , 22. April
Schwinn Cycling Tour Costa Brava , Spanien, 13. Mai 2017
Schwinn Cycling Experience Ride Portugal 20. Mai 2017
Nähere Informationen unter der E-Mail-Adresse von #SchwinnVasion: schwinnvasion(at)corehandf.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.10.2016 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
negg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Core Health&Fitness bringt die Schwinn Group Cycle Tour nach Europa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Star Trac Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).