InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR2: ARD Radio Tatort "Tod im Sechzehner"

ID: 1374519


(ots) - Im Strafraum zwischen Fußball und Verbrechen
Neuer ARD Radio Tatort "Tod im Sechzehner" / Die Profiler Brändle und
Finkbeiner ermitteln beim Fußballregionalligisten Union Stuttgart /
Freitag, 12.8.16, 19.05 Uhr in SWR2

"Tod im Sechzehner", der neue ARD Radio Tatort des SWR, führt die
Stuttgarter Profiler Nina Brändle (Karoline Eichhorn) und Xaver
Finkbeiner (Ueli Jäggi) auf den Fußballplatz. Sie wollen
herausfinden, ob der Dopingtod eines jungen Spielers ein Einzelfall
ist oder ob der Tote Opfer eines großflächigen Betrugs wurde, der im
Fußball seit Jahren praktiziert wird. Der Hörspielkrimi von Katja
Röder ist am Freitag, 12. August 2016, um 19.05 Uhr in SWR2 sowie vom
10. bis 15. August 2016 im ARD-Hörfunk zu hören.

Ein toter Fußballspieler, ein Dopingfall - ein neuer ARD Radio
Tatort des SWR Uli Klinke, junger Verteidiger beim
Fußballregionalligisten Union Stuttgart, bricht mitten in einem Spiel
tot zusammen: Herzversagen infolge von Doping. Bei ihren Ermittlungen
stoßen Nina Brändle und Xaver Finkbeiner u. a. auf ahnungslose
Eltern, einen Trainer, der fest daran glaubt, dass der Fußball sauber
ist, und einen Arzt, der schon mehrfach mit Doping-Fällen in
Verbindung gebracht wurde. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung,
als ein zwielichtiger Sportjournalist ankündigt, in seinem
Internet-Blog noch ganz andere betrügerische Machenschaften im
Fußball zu enthüllen. Finkbeiner und Brändle wollen den Mann umgehend
sprechen, der Kontakt reißt jedoch ab. Können die Informationen, die
der Journalist gesammelt hat, den Tod des Fußballer aufklären? Oder
handelt es sich doch nur um einen notorischen
Verschwörungstheoretiker, dessen Recherchen ihm bisher vor allem
Verleumdungsklagen einbrachten?

Fiktion auf der Basis von Recherchen

Katja Röder schrieb in Zusammenarbeit mit Fred Breinersdorfer




bereits mehrere Radio Tatorte. 2014 produzierte der SWR ihren ARD
Radio Tatort "Grauzone", der Motive des Mollath-Falles aufgriff. "Tod
im Sechzehner" fußt auf Recherchen zu den Themen Doping und
Wettbetrug. Regie führte Alexander Schuhmacher. Die Dramaturgie
übernahm SWR Hörspielchef Ekkehard Skoruppa. Musik: Peter Kaizar,
Produktion: SWR 2016.

"Tod im Sechzehner" steht nach der Ausstrahlung ein Jahr lang als
Download im Internet auf www.radiotatort.ARD.de zur Verfügung.

Alle Sendetermine und weitere Informationen: radiotatort.ARD.de
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-23854, E-Mail:
oliver.kopitzke(at)swr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Korbinian Dufter gewinnt den 17. Shocking Shorts Award von 13th Street (FOTO)
Wien/Tokyo: 20 Jahre VERENIGTE BÜHNEN WIEN International - ELISABETH feiert WIEDERAUFNAHME IN JAPAN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2016 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR2: ARD Radio Tatort "Tod im Sechzehner"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR1 Musikclub"auf neuem Level ...

SWR1 Baden-Württemberg und SWR1 Rheinland-Pfalz gestalten ab 22. April 2025 die Sendestrecke von 20 bis 24 Uhr gemeinsamMit gebündelten Energien startet der"SWR1 Musikclub"in den Frühling. Ab 22. April 2025 gibt es eine neue vierstündig ...

SWR Kultur Podcast"Mein Mensch" ...

11 Folgenüber besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD AudiothekIm neuen SWR Kultur Podcast"Mein Mensch"erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. ...

Ehrenamt im Hospiz: Die Zeitschenkerin ...

Doku-Porträt aus der Reihe"Echtes Leben"/ ab sofort verfügbar in der ARD Mediathek und am 16. April 2025 um 23:35 Uhr im ErstenAls ehrenamtliche Sterbebegleiterin schenkt die junge Katharina todkranken Menschen ihre Zeit. Doch das Leben d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.