Nie wieder Unkraut: Ökologische Wildkrautbürste EWB-35HO
Metzingen, 12. Mai 2016 – Es sprießt am Wegrand, an der Bordsteinkante und auf dem Gehweg: Unkraut. Hausmeistern, Kommunen und Landschaftsgärtnern ist das ungeliebte Grün ein Dorn im Auge. Gut, wenn man dann auf die ökologische Wildkrautbürste EWB-35HO zurückgreifen kann.

(IINews) - Warum muss es ökologisch sein?
Beim Anblick des störenden Unkrauts möchte man am liebsten mit aller Härte dagegen vorgehen. Unkrautvernichtungsmittel kommen da oft als Erstes in den Sinn. Das hätte aber fatale Folgen für Mensch und Umwelt: Während der Einsatz chemischer Mittel auf dem eigenen Grundstück erlaubt ist, da die belebte Bodenzone die Mittel wieder abbauen kann, dürfen die Gifte auf befestigten Flächen nicht eingesetzt werden. Von dort könnten sie ungehindert in die Kanalisation und damit in den Wasserkreislauf gelangen, wodurch nicht nur Unkraut, sondern auch Menschen geschädigt werden würden.
Kein Unkraut heißt weniger Kosten
Dass mit Unkraut bewachsene Wege nicht gerade gepflegt aussehen, ist das Eine. Ein viel größere Problem ist aber ein anderes: Wurzeln verdrängen die Pflastersteine und hinterlassen Risse im Teer. Auf Dauer kommt das die Städte und Kommunen teuer zu stehen. Höchste Zeit also einzugreifen, am besten mit der neuen Wildkrautbürste von ERCO. Und die funktioniert ohne komplizierte Voreinstellungen – einfach einschalten und schon geht’s los. Sechs dicke Drahtzöpfe, die an einem rotierenden Bürstenkopf angebracht sind, reißen das Unkraut erbarmungslos aus dem Boden. Dabei kann die Wildkrautbürste in beide Richtungen geschwenkt werden. Wichtig, vor allem bei Arbeiten direkt an der Bordsteinkante. Auf diese Weise wird in das natürliche Ökosystem so wenig wie möglich eingegriffen und man spart sich kostspielige Instandhaltungsmaßnahmen.
Handlich verpackt für unterwegs
Verschiedene Einsatzorte stehen bei den Profis an der Tagesordnung. Die Geräte müssen also nicht nur robust, sondern auch einfach zu transportieren sein. Mit umgeklapptem Holm und abgezogenem Steinschutz wird aus der Wildkrautbürste ein kompaktes Paket, das man unkompliziert zum nächsten Einsatzort transportieren kann.
Wildkrautbürste ERCO EWB-35HO
2,1 kW Leistung bei 3.000 1/min | 48 kg Gewicht | Bürstenkopf mit 6 Drahtzöpfen sowie Schnellwechselsystem | Lenker werkzeuglos klappbar | Honda GCV 160 | 1.539,00 € UVP (inkl. MwSt.)
Produktfotos und Einsatzbilder
http://www.echo-motorgeraete.de/presse/bildmaterial/produkte/wildkrautbuerste-erco-ewb-35ho/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ECHO Motorgeräte
ECHO Motorgeräte vertreibt über mehr als 1.000 Fachhändler seit mehr als 30 Jahren qualitativ hochwertige und robuste Motorgeräte für die Rasen-, Garten-, Landschafts- und Arealpflege an ambitionierte Gartenliebhaber und Profianwender. Besitzer großer Gärten und Grundstücke, Hausmeister oder Hausmeisterdienste, Reinigungsdienstleister, Platzwarte, kleine Kommunen, Garten- und Landschaftsbauer, Land- und Forstwirte oder Handwerker – sie alle finden sich im umfangreichen Produktprogramm von ECHO Motorgeräte wieder.
www.echo-motorgeraete.de
mindrevolution GmbH
Sandra Lohrmann
Theodor-Heuss-Str. 23
70174 Stuttgart
mindrevolution GmbH
Sandra Lohrmann
Theodor-Heuss-Str. 23
70174 Stuttgart
Datum: 12.05.2016 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355765
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lohrmann
Stadt:
Metzingen
Telefon: 0711340174210
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nie wieder Unkraut: Ökologische Wildkrautbürste EWB-35HO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).