InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Katja Kessler würde ihrem Mann Kai Diekmann eine Niere spenden

ID: 1355342


(ots) - Großer Liebesbeweis: Autorin Katja Kessler (47)
würde ihrem Ehemann, "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann (51) bei Bedarf
ohne Zögern eine Niere spenden. "Ja", so ihre glasklare Antwort auf
die GALA-Frage (Ausgabe 20/16, ab morgen im Handel). "Aber ist das
nicht lustig? Da schenkst du deinem Partner dein Herz, deine
Karriere, dein Leben. Aber bei der Niere müssen viele Frauen noch mal
nachdenken." Kessler und Diekmann sind seit 14 Jahren verheiratet und
haben vier Kinder. Ein fünftes Kind schließt Kessler gegenüber GALA
nicht aus: "Sag niemals nie."

Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
frei.



Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Theda Harms
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
Tel.: +49 (0) 40/ 3703 - 2980
E-Mail: harms.theda(at)guj.de
www.gala.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  OnTime Gruppenkalender für Microsoft - Die perfekte Begleitung für Ihr Outlook
Mit MindManager entspannt in den Urlaub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355342
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Katja Kessler würde ihrem Mann Kai Diekmann eine Niere spenden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, Gala (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, Gala



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.