InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neustart für Berliner Traditionsrestaurant Steckenpferd 

ID: 1355302

Zuletzt wurde das Lokal vor seiner endgültigen Schließung nur noch für Veranstaltungen geöffnet. Nun wird dem Betrieb mit einem innovativen Gastronomie- und Shop-Konzept neues Leben eingehaucht.


(IINews) - Am 13. Mai 2016 öffnet das Restaurant Steckenpferd in Berlin-Spandau am Pichelsee erneut seine Pforten. Im Rahmen einer Eröffnungsfeier bietet das Restaurant ausgesuchte Spezialitäten an.
Bereits zu Beginn des Jahres wurde Markus Rüdiger - Inhaber einer kleinen Baufirma in Brandenburg - auf das Steckenpferd aufmerksam. Er engagierte spontan ein erfahrenes Gastronomieteam, plante selbst den Umbau und machte somit seinen Traum wahr: "Ich bin immer wieder daran vorbeigefahren und habe mich dann irgendwann entschlossen, die Besitzer zu kontaktieren. Dann haben mein Team und ich recht spontan Nägel mit Köpfen gemacht. Die Räumlichkeiten wurden liebevoll und aufwendig renoviert. Ganz nach dem Motto ''back to the roots'' haben wir gemeinsam mit einem Expertenteam ein attraktives Konzept ausgearbeitet. Die Gäste dürfen sich über eine neuinterpretierte deutsche Küche freuen, die vor allem durch Qualität und Vielfalt überzeugen soll", so Markus Rüdiger.
Die Restaurantinstitution in Berlin-Spandau öffnete im Jahr 1972 erfolgreich die Türen. Die ehemaligen Besitzer boten in den Neunziger Jahren jedoch lediglich eine Bewirtung für Firmenfeiern, Hochzeiten, Bankette oder ähnliche Veranstaltungen bis zur Schließung im Jahr 2007 an.
Der neue Besitzer lässt die traditionelle deutsche Küche wieder aufleben: Neben einer breiten Auswahl an deutschen Weinen bietet das Steckenpferd hausgemachte Kuchen, klassische Gerichte aus der Region modern inszeniert, wie beispielsweise Kalbsleber Berliner Art oder Pferderoulade, Delikatessen und am Wochenende gibt es darüber hinaus frische Brötchen zum Verkauf. 




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Restaurant Steckenpferd wurde im Jahr 1972 eröffnet. Ab dem Jahr 1992 bewirteten die Inhaber nur noch Veranstaltungen und Events. Später folgte ein Partyservice. 2016 übernahm der Unternehmer Markus Rüdiger - 15 Jahre nach der endgültigen Schließung - das Traditionsrestaurant in Berlin-Spandau am Pichelsee. Heute bietet das Steckenpferd ein zeitgemäßes sowie innovatives Restaurant- und Shop-Konzept: ausgesuchte Delikatessen, deutsche Weine, deutsche Küche neu interpretiert sowie Spezialitäten aus Pferdefleisch. Nachmittags erwarten den Gast selbst gebackene Kuchen und Torten. Am Wochenende gibt es einen Straßenverkauf für verschiedene Backwaren. Das Restaurant Steckenpferd kann auch exklusiv für Veranstaltungen gemietet werden. www.steckenpferd-spandau.de



Leseranfragen:

Erich-Kästner-Strasse 19a, 60388 Frankfurt am Main



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Spät, aber gewaltig: Maren Kroymann startet durch (FOTO)
Ex-Insassin: Beate Zschäpe spielt vor Gericht Theater
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.05.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355302
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)6109 - 50 65 35

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neustart für Berliner Traditionsrestaurant Steckenpferd 
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Restaurant Steckenpferd UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Restaurant Steckenpferd UG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.