InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bedford-Strohm würdigt Papst Franziskus als Träger des Karlspreises 2016
"Ein starkes Zeichen für das Friedensprojekt Europa"

ID: 1353794


(ots) - Anlässlich der Verleihung des Aachener
Karlspreises an Papst Franziskus in Rom am heutigen Freitag, 6. Mai,
erklärte der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm:

"Die Verleihung des diesjährigen Karlspreises an Papst Franziskus
ist ein starkes Zeichen - ein Zeichen, das wir für das
Friedensprojekt Europa brauchen. Papst Franziskus ermutigt die
Europäerinnen und Europäer eindringlich zu Frieden und Miteinander in
einem starken Europa. Ob auf der italienischen Insel Lampedusa, vor
dem Europarat, dem Europäischen Parlament und bei vielen weiteren
Gelegenheiten: Immer wieder hat Papst Franziskus die geistigen und
kulturellen Wurzeln Europas gewürdigt und dazu aufgerufen, den
Zusammenhalt des Kontinents zu wahren und der Verantwortung der
europäischen Staatengemeinschaft für die Welt gerecht zu werden.
Darum sind wir auch als evangelische Christen dankbar für das klare
Zeugnis von Papst Franziskus für einen den christlichen
Grundorientierungen entsprechenden humanen Umgang mit Menschen, die
Zuflucht suchen. Mit dem Karlspreis wird das Wirken des Papstes für
ein geeintes Europa gewürdigt und seinem internationalen Einsatz für
die Europäische Union Rechnung getragen."

Papst Franziskus erhält den Karlspreis am 6. Mai in Rom. Die Feier
findet statt in der Sala Regia, einem Prunksaal im Vatikanischen
Palast. Zur Preisbegründung hieß es, der argentinische Papst setze
den Rückschlägen und dem dramatischen Vertrauensverlust in der
Europäischen Union eine "Botschaft der Hoffnung" entgegen.

Hannover, 6. Mai 2016

Pressestelle der EKD

Kerstin Kipp

Hintergrund: Der Karlspreis

Papst Franziskus ist der 58. Empfänger des Preises, 2015 ging die
Auszeichnung an den Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin




Schulz. Der Internationale Karlspreis zu Aachen, wie die Ehrung
offiziell heißt, gilt als einer der bedeutendsten europäischen
Preise. Er wird an Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die
sich um die Einigung Europas verdient gemacht haben. Die Entscheidung
wird von einem Direktorium in nichtöffentlicher Sitzung getroffen,
dem unter anderem der Oberbürgermeister der Stadt, der Dompropst und
der Rektor der Technischen Universität (RWTH) neben Vertretern des
Stadtrats und weiteren ernannten Mitgliedern angehören.



Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dürre in Äthiopien - Spendenaufruf per Video
Noch kein Geschenk für Mama zum Muttertag? Fleurop-Floristen bringen Blumen am Sonntag in allerletzter Sekunde!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2016 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353794
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bedford-Strohm würdigt Papst Franziskus als Träger des Karlspreises 2016
"Ein starkes Zeichen für das Friedensprojekt Europa"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.