InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Kraft von oben" gibt Trost und Hoffnung

Himmelfahrtsbotschaft der Präses der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer

ID: 1353221


(ots) - An die tröstende "Kraft von oben", die auch dort
Hoffnung gibt, wo Gott zunächst fern scheint, hat die Präses der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer zum
Himmelfahrtstag erinnert. "Wir blicken zurzeit auf viele Orte, an
denen Gott fern scheint. Die Folgen von Terror, Flucht und
Vertreibung sind für uns in den zurückliegenden Wochen viel
greifbarer als zuvor. Wir können Jesus zwar nicht sehen. Trotzdem
vertrauen wir darauf, dass er den Tod überwunden hat", so die
Himmelfahrtsbotschaft der Synodenpräses. "Auch wenn alles Göttliche
aus unserer Wirklichkeit weggenommen scheint, kriegen wir Kraft von
oben. Kraft, Trost und Hoffnung." Christinnen und Christen rief sie
auf, "gegen jeden anderen Augenschein" davon zu erzählen. "Wir
starren nicht ängstlich auf das Dunkle oder suchend in den Himmel,
sondern feiern Christi Himmelfahrt. Denn wir werden seinen Geist
empfangen. Dessen sind wir gewiss", so Schwaetzer, die sich derzeit
anlässlich einer internationalen interkonfessionellen Tagung in Rom
aufhält.

Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern
das Fest "Christi Himmelfahrt". Biblische Grundlage ist neben dem
Markus- und Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte
im Neuen Testament. "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes
empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein",
sagt Jesus zu denen, die sich zu ihm gehalten haben. Dann - so
überliefert es der Evangelist Lukas - wurde er zusehends aufgehoben,
und eine Wolke nahm ihn weg in den Himmel. (Apostelgeschichte,
Kapitel 1, Vers 8 und 9). Er kehrt zurück zu Gott. Seit dieser Zeit
ist für Christinnen der Himmel dort, wo Jesus Christus ist.

Zahlreiche Kirchengemeinden verbinden mit Christi Himmelfahrt
einen Gottesdienst im Freien. Christi Himmelfahrt betont die




Anwesenheit und Macht Jesu Christi an allen Orten und zu jeder Zeit.
Deshalb wird an Christi Himmelfahrt der Kirchenraum vielerorts
verlassen.

Hannover, 4. Mai 2016

Pressestelle der EKD

Carsten Splitt



Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkäuferkonferenz 2016
Kleines Team mit großer, cleverer Wirkung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2016 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Kraft von oben" gibt Trost und Hoffnung

Himmelfahrtsbotschaft der Präses der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.