Nazan Eckes war ein "schlimmer Teenager"
(ots) - Als Kind war sie "lieb", später wurde sie zu einem
"schlimmen Teenager": Im großen GALA-Doppel-Interview (Ausgabe 19/16,
ab heute im Handel) gibt die Mutter von TV-Moderatorin Nazan Eckes
(39) tiefe Einblicke in die frühen Jahre ihrer Tochter. "Mit 14
wollte sie ständig ihren Willen durchsetzen und hat dauernd
diskutiert", so Gülser Üngör (63). "Manchmal kannte sie gar kein
Ende." Nazan Eckes verteidigt ihre rebellische Art: "Ich wollte Dinge
nachhaltig verändern. Meine Eltern kamen in den Sechzigerjahren nach
Deutschland, die Erziehung war daher traditionell türkisch geprägt.
Das hat dazu geführt, dass wir oft Konflikte hatten, denn innerlich
war ich zwischen meiner deutschen und türkischen Identität hin- und
hergerissen."
Heute sei sie "unglaublich stolz" auf ihre drei Kinder, so Gülser
Üngör. "Meine beiden Töchter leben ein Stück weit meinen Traum. Ich
wäre zum Beispiel sehr gerne Grundschullehrerin geworden. Nur damals
in der Türkei war das für Frauen eine andere Zeit." Nazan Eckes
wiederum attestiert ihrer Mutter, dass sie ihr stets die richtigen
Werte vermittelt habe: "Selbstvertrauen zu besitzen. Selbständig zu
sein. Sie hat uns sehr früh in den Kopf gepflanzt: ,Geht euren Weg,
macht was aus eurem Leben, macht euch nicht abhängig von einem Mann!''
Das war für mich sehr prägend."
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Theda Harms
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
Tel.: +49 (0) 40/ 3703 - 2980
E-Mail: harms.theda(at)guj.de
www.gala.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.05.2016 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353093
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nazan Eckes war ein "schlimmer Teenager"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, Gala (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).