Charly Hübner geht nicht mehr zu Klassentreffen (FOTO)

(ots) -
Früher ging er gern hin. "Aber heute nicht mehr. Ich bin zu sehr
im Zentrum, das hat mit dem Klassentreffen nichts mehr zu tun. Ich
bedaure das. Das ist wie der Promi auf einer Hochzeit, blöd für das
Paar, dem die Show gestohlen wird", sagt Charly Hübner im
EMOTION-Interview (Ausgabe 06/16 ab morgen im Handel,
www.emotion.de). Seine Heimat Neustrelitz habe heute einen
zwiegespaltenen Blick auf ihn: "Ich bin zum einen noch der alte
Charly und zugleich wollen alle Autogramme für ihre Kids. Mich
erstaunt dann die Distanzlosigkeit", so der Wahl-Hamburger, der die
mecklenburgische Provinz früh gen Berlin verließ. "Ich war zu Hause
irgendwann der Verrückte, der Seltsame, der mit dem Mantel und Hut,
der in der 11. Klasse wusste, er wird Schauspieler." In Zeiten von
Social Media ist die Außendarstellung für den Grimme-Preisträger ein
"Verzweiflungsakt". "Es gab drei Charly-Hübner-Facebook-Seiten, keine
davon war von mir. Jetzt mache ich es selbst. Ich versuche es
irgendwie hinzubekommen, aber es ist für mich sehr
unselbstverständlich."
Verbunden fühlt sich der Rostocker "Polizeiruf 110"-Kommissar
seiner Heimat dennoch vom Wesen her: "Mecklenburg ist von der Natur
und dem Naturell der dort ansässigen, eher ruhigen Menschen auch
meine Heimat. Aber das konservative, zum Teil rückwärtsgewandte Leben
dort, das stört die Ausgewogenheit meines Heimatgefühls für die
Region", so der 43-Jährige im EMOTION-Gespräch mit Bärbel Schäfer.
Vielleicht ist es Ausdruck seiner Heimatliebe, dass er gern ein
Budget hätte, um einen Film "über Rassisten oder die perfiden
Neonazi-Machenschaften zu drehen". Der aktuelle Aufreger: "Im Süden
von Mecklenburg wird ein brauner Teppich gewoben. Ein existentielles
Problem für Menschen, die den Aufbruch oder den Widerstand nicht
wagen oder leisten können. Das vermiest mir die Heimat", sagt Hübner,
der "das Hünenhafte, das zu gesund Überernährte, meine
Grundlautstärke" als seine typisch deutschen Attribute angibt.
EMOTION bietet Inspiration und Impulse für Frauen, die ihr Leben
selbstbestimmt gestalten und sich weiterentwickeln wollen. EMOTION
ist Teil der INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG. Neben dem Frauenmagazin
EMOTION und EMOTION.DE gehört dazu auch das Veranstaltungs- und
Weiterbildungsangebot von EMOTION.events sowie die
Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT. EMOTION erscheint seit November
2009 in der EMOTION Verlag GmbH mit einer verkauften Auflage von
59.896 Exemplaren (IVW I/201) zu einem Copypreis von 4,90 Euro.
Pressekontakt:
Simone Lönker
EMOTION Verlag GmbH
Tel.: 040 / 600 288 772
E-Mail: simone.loenker(at)emotion.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.05.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352425
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Charly Hübner geht nicht mehr zu Klassentreffen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMOTION Verlag GmbH emotion-0616-cover.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).