Studie: Selfstorage-Center 2016 / Lagerraum-Preise teils happig - Filialen mit sehr gutem Service und Rabatten vor Ort - Testsieger ist Pickens
(ots) - Wohin mit überschüssigen Möbeln, Umzugskisten oder
großen Sportgeräten? Die Antwort lautet immer häufiger: Selfstorage,
die Anmietung von Lagerraum in entsprechenden Centern. Gerade in
Metropolen, wo Wohn- und Stauraum längst zum Luxus geworden ist, gibt
es ein immer breiteres Angebot. Die gute Nachricht: In den Filialen
vor Ort ist der Service insgesamt sehr gut, ein günstiges Vergnügen
ist das Einlagern jedoch bei weitem nicht immer. Das zeigt die Studie
des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches sechs
Selfstorage-Filialunternehmen getestet hat.
Größere Lagerräume mit Kostenvorteil
Enorme Preisunterschiede deckt der Test auf: Je nach Raumgröße
können Privatkunden bei der Wahl des günstigsten anstelle des
teuersten Anbieters im Schnitt bis fast 60 Prozent sparen. Markus
Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität:
"Je größer der angemietete Lagerraum, desto günstiger ist in der
Regel der Preis pro Quadratmeter." Der durchschnittliche
Quadratmeterpreis liegt in Lagerräumen von sieben bis zwölf
Quadratmetern bei rund 17 Euro pro Monat, bei kleinen Boxen von ein
bis drei Quadratmetern aber schon bei fast 26 Euro.
Auch Standort bestimmt den Preis
Bei den effektiven Kosten ist zudem der regionale Faktor wichtig.
Sprich: Je nach Standort variieren die Preise stark - auch innerhalb
eines Unternehmens. So kostet beispielsweise ein 7,5 Quadratmeter
großer Lagerraum in Essen 157 Euro, in Hamburg beim gleichen Anbieter
dagegen nur 107 Euro pro Monat. "Häufig werden dem Interessenten aber
vom Berater vor Ort auch Rabatte oder Aktionspreise bei
Vertragsabschluss eingeräumt", so Marktforschungsexperte Markus
Hamer.
Überzeugender Service vor Ort
Fünf von sechs Selfstorage-Unternehmen bieten an ihren Standorten
eine insgesamt sehr gute Beratung. Führungen durch die
Lagerräumlichkeiten sind überall möglich. Auch der telefonische
Service der Branche ist gut. Dagegen werden E-Mail-Anfragen häufig
nur mit unpersönlichen Standardauskünften beantwortet, und auch die
Internetseiten bieten einen vergleichsweise geringen
Informationswert. Für den Interessenten ist es deshalb ratsam, der
Filiale einen persönlichen Besuch abzustatten.
Die besten Selfstorage-Center
Testsieger ist Pickens mit dem Qualitätsurteil: "sehr gut". Das
Unternehmen bietet den besten Service aller untersuchten Anbieter.
Die Vor-Ort-Tests fallen ausgesprochen gut aus. Die Mitarbeiter
beraten hier wie auch am Telefon sehr fachkundig sowie individuell.
Zudem ist der Internetauftritt unter anderem dank eines hohen
Informationswerts der beste im Anbietervergleich. Ein überzeugendes
Leistungsspektrum und attraktive Preise führen auch bei der
Konditionenanalyse zu einem sehr guten Ergebnis. Den zweiten Rang
belegt Rolls Rein (Qualitätsurteil: "gut"). Ausschlaggebend für diese
Platzierung sind insbesondere die im Vergleich äußerst günstigen
Preise. Mittlere und große Lagerräume (vier bis sechs bzw. sieben bis
zwölf Quadratmeter) kosten hier im Schnitt am wenigsten. Der Service
verfehlt nur knapp ein gutes Urteil. Die Mitarbeiter vor Ort
präsentieren sich freundlich und hilfsbereit. Am Telefon fallen unter
anderem die kurzen Wartezeiten positiv auf. Rang drei nimmt Sirius
Facilities ein, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil "gut". Die Preise
des Anbieters liegen im Test stets unter dem Branchenschnitt und sind
insgesamt die zweitbesten. Die Beratung vor Ort punktet mit
ausgesprochen kompetenten und freundlichen Mitarbeitern, die den
Kundenbedarf gut ermitteln. Auch sind die untersuchten Lagerboxen
stets unkompliziert erreichbar und von den Kunden rund um die Uhr zu
betreten.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete sechs
Selfstorage-Anbieter, die bundesweit über mindestens fünf Filialen
verfügten. Die Servicequalität wurde bei jedem Unternehmen anhand von
je zehn verdeckten Tests an verschiedenen Filial-Standorten, am
Telefon sowie per E-Mail ermittelt. Zudem wurden je zehn Prüfungen
der Internetauftritte durch geschulte Testnutzer und eine
detaillierte Inhaltsanalyse der Websites durchgeführt. Im Fokus
standen hier unter anderem der Informationswert und die
Bedienungsfreundlichkeit. Insgesamt flossen 246 Servicekontakte mit
den Selfstorage-Anbietern in die Auswertung ein. Im Analysebereich
Konditionen erfolgte darüber hinaus eine umfassende Bewertung von
Preisangeboten (Standard-Quadratmeterpreise), des Leistungsspektrums
sowie der Vertragsbedingungen (Erhebungszeitraum: 11.02.-12.03.2016).
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das
Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das
Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck
unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Rund
1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die
Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte
Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem
Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher
liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine
Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für
das eigene Qualitätsmanagement. Das Deutsche Institut für
Service-Qualität arbeitet im Auftrag von renommierten Print-Medien
und TV-Sendern; Studien für Unternehmen gehören nicht zum
Leistungsspektrum des DISQ.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
Deutsches Institut für Service-Qualität
Pressekontakt:
Martin Schechtel
Tel.: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 20
E-Mail: m.schechtel(at)disq.de
www.disq.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351866
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie: Selfstorage-Center 2016 / Lagerraum-Preise teils happig - Filialen mit sehr gutem Service und Rabatten vor Ort - Testsieger ist Pickens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Service-Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).