Dance Company Leipzig begeistert zur Walpurgisnacht in Renneritz
Viele Gäste strömten zum Renneritzer Walpurgisfeuer mit Live-Musik
(IINews) - Die Auftritte der Dance Company Leipzig waren in diesem Jahr das Sahnebonbon beim Renneritzer Walpurgisfeuer. Mit perfekt einstudierten Darbietungen zeigten die attraktiven Tänzerinnen, wieviel Spaß ihnen das Tanzen macht. Diese Begeisterung übertrug sich auf die anwesenden Zuschauer, die dann zur Live-Musik selbst das Tanzbein geschwungen haben.
Der Heimatverein Renneritz hatte am 30. April wieder alle Hexen, Teufel und Feierwillige zur Walpurgisnacht in den Sandersdorf-Brehnaer Ortsteil geladen. Und bei schönem Frühlingswetter folgten zahlreiche Gäste dieser Einladung. Neben den bereits erwähnten Auftritten der Dance Company Leipzig wurden die Gäste wieder von Kirschi und Anke bis zu später Stunde mit stimmungsvoller Live-Musik unterhalten. Das Walpurgisfeuer, welches mit Einsetzen der Dämmerung entzündet wurde, brannte leuchtend und wärmend bis in die Nacht. Für einen perfekten Abend sorgten die Mitglieder des Heimatvereins Renneritz mit ihrem Angebot von deftigen Würsten und Steaks sowie kühlem Fassbier und anderen leckeren Getränken.
„Die Besucher haben ausgelassen gefeiert, es war eine klasse Stimmung – da macht die Organisation eines solchen Festes natürlich doppelt Spaß“, sagt Christian Lorenz, Vorsitzender des Heimatvereins Renneritz.
„Vielen Dank an die Helfer und die Gäste des Walpurgisfeuers in Renneritz, die zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben“, erklärt der Renneritzer Ortsbürgermeister Torsten Wolf und ergänzt: „Hiermit sind natürlich alle auch zum diesjährigen Sommerkonzert in die Kirche nach Renneritz eingeladen. Anlässlich des Jubiläums zu 130 Jahren Kirche in Renneritz findet das Konzert am 5. Juni ab 15 Uhr statt.“
Weitere Informationen zum Walpurgisfeuer in Renneritz können auf der Webseite nachgelesen werden:http://www.heimatverein-renneritz.de/hvr/walpurgisnacht-walpurgisfeuer-renneritz.html
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Heimatverein Renneritz e.V. wurde am 20. Januar 2010 gegründet, um die Entwicklung des Dorfes und des Gemeinschaftslebens in Renneritz, einem Ortsteil der Stadt Sandersdorf-Brehna, zu fördern. Da insbesondere unsere Kinder die Zukunft des Dorfes sind, ist es ein wichtiges Anliegen des Heimatvereins, sie zu fördern und ihnen vor allem im jungen Alter Freizeitaktivitäten im Wohnort zu bieten. Mittlerweile kann der Verein bereits ca. 80 Mitglieder vorweisen, die das Leben im Ort aktiv mitgestalten wollen. Seit Februar 2012 gibt es im Heimatverein Renneritz eine Frauensportgruppe, die sich auch außerhalb des Sports zu gemeinsamen Aktivitäten trifft. In den letzten Jahren hat der Heimatverein mit dem Kinder- und Dorffest, dem Weihnachtsbaumverbrennen und dem Walpurgisfeuer bereits mehrere Feste in Renneritz etabliert. Weitere Informationen können auf der Webseite des Heimatvereins Renneritz unter http://www.heimatverein-renneritz.de nachgelesen werden.
Heimatverein Renneritz e.V.
Zur Neuen Siedlung 10
OT Renneritz
06792 Sandersdorf-Brehna
Vertreten durch:
Vorstandsvorsitzender Christian Lorenz
Kontakt:
Telefon: 0177 / 97 02 02 6
E-Mail: presse(at)heimatverein-renneritz.de
Internet: http://www.heimatverein-renneritz.de
Datum: 02.05.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351836
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dance Company Leipzig begeistert zur Walpurgisnacht in Renneritz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heimatverein Renneritz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).