Einladung zur Weltrekordprüfung in Bad Wildungen – Schlepperfreunde planen am 8. Mai 2016 die weltweit »längste Oldtimer-Treckerparade«
Noch wird der Weltrekord von US-Amerikanern im Staate Nebraska gehalten. Auf einer Landwirtschaftsmesse wurde dort vor gut vier Jahren die Weltrekordmarke verbessert auf beachtliche 964 Traktoren, die älter als 30 Jahre waren. Doch die Schlepperfreunde Auenberg sind angesichts der ihnen vorliegenden Anmeldungen siegessicher: »Wir holen den Weltrekord nach Hessen.«
(IINews) - Noch wird der Weltrekord von US-Amerikanern im Staate Nebraska gehalten. Auf einer Landwirtschaftsmesse wurde dort vor gut vier Jahren die Weltrekordmarke verbessert auf beachtliche 964 Traktoren, die älter als 30 Jahre waren. Doch die Schlepperfreunde Auenberg sind angesichts der ihnen vorliegenden Anmeldungen siegessicher: »Wir holen den Weltrekord nach Hessen.«
Um den Weltrekord tatsächlich zu knacken und nach Deutschland zurückzuholen, müssen in
Bad Wildungen-Oderhausen mindestens 965 Oldtimer-Traktoren aus eigener Kraft als ununterbrochene Parade gefahren werden, und dabei gemeinsam eine Strecke von mindestens 3,2 km zurücklegen. Die gewählte Strecke muss also lang genug sein, dass sie alle teilnehmenden Fahrzeuge aufnehmen kann, wenn diese höchstens zwei Fahrzeuglängen Abstand zueinander halten.
Um für das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND die Einhaltung der Rekordregeln zu prüfen und die exakte Anzahl der Fahrzeuge zu ermitteln, wird Rekordrichter Olaf Kuchenbecker am 8. Mai 2016 nach Bad Wildungen kommen, und im Erfolgsfall gleich vor Ort die RID-Rekordurkunde übergeben.
Die Rekordparade findet statt am Sonntag, dem 8. Mai, ab 11 Uhr. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Attraktionen und Live Band sorgt bereits ab Samstag, 7. Mai für Spaß und Spannung.
An diesem ungewöhnlichen Rekordversuch teilnehmen darf jeder fahrtüchtige Trecker, der älter als 30 Jahre ist. Der jeweilige Fahrer muss im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Die Anmeldefrist für den Rekordversuch ist allerdings bereits abgelaufen, das Teilnehmerfeld steht fest.
- - Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten - -
Sonntag, 8. Mai, ab 11 Uhr:
34537 Bad Wildungen • Rekordstrecke-Parade: Wildunger Straße 25 • Festgelände: Junkerweg
Akkreditierung für Journalisten: Kevin Bergmann Tel: 0171 405 28 72 • kevinbergmann(at)gmx.de
ÜBER DAS RID:
Weltrekorde »Made in Germany«. Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) sammelt und prüft Höchstleistungen aller Art aus dem deutschen Sprachraum und erkennt Rekorde an, die in einem »eMag« auf www.rekord-institut.de präsentiert werden. Auf Wunsch bestätigt das RID anerkannte Rekorde mit der offiziellen Überreichung einer RID-Rekordurkunde.
ÜBER OLAF KUCHENBECKER:
Bevor er als oberster Rekordrichter beim REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND einstieg, prägte er länger als eine Dekade die deutsche Ausgabe des berühmten »Guinness Buch der Rekorde«. Der Mann »dem Sonja Zietlow vertraut« und den Micky Beisenherz als »Institut Fresenius unter den TV-Schiedsrichtern« bezeichnet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) • Olaf Kuchenbecker • ok(at)rekord-institut.de • + 49 40 236 248 71
Datum: 01.05.2016 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351773
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zur Weltrekordprüfung in Bad Wildungen – Schlepperfreunde planen am 8. Mai 2016 die weltweit »längste Oldtimer-Treckerparade«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).