555 fantasievolle LOW-CARB Rezepte
Ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten die exotischen Gerichte

(IINews) - Jutta Schütz und Sabine Beuke sind die Autoren von dem Bestseller Kochbuch „LOW-CARB-555 Rezepte/BEST OF“. Dieses besondere Kochwerk beinhaltet abwechslungs- und ideenreiche Rezepte mit Rind-, Schweine-, Geflügel-, Lamm-, Hammel-, Ochse- und Wildfleisch. Für ein aufsehenerregendes Mundgefühl sorgen die Rezepte mit exotischem Fleisch oder auch Insekten - sie garantieren für besondere Geschmackserlebnisse. Leckere Fischgerichte sind ebenfalls in großer Zahl vorhanden. Weiter geht es mit den Backrezepten, es folgen einen ganze Reihe von Salaten, Suppen, vegetarische und sonstige Kochanleitungen. Sie alle füllen dieses ausgefallene und exklusive Kochbuch, das aus der kohlenhydratarmen Küche stammt. Hier kommen Hobbyköche und gesundheitsbewusste Esser voll auf ihre Kosten - für jeden Geschmack das passende Rezept.
Dieses Kochbuch ist ein absolutes Muss und gehört auf jeden Fall in jede Küche, egal ob man der kohlenhydratarmen Zunft angehört oder nicht. Jedes Gericht kann natürlich auch mit kohlenhydratreichen Beilagen, wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln und Co. serviert werden. Der Bezug von exotischem Fleisch ist heutzutage überhaupt kein Problem mehr, im Internet gibt es diverse Anbieter. Aber auch Feinkost-Geschäfte und Supermärkte, sowie in einigen Lebensmittel-Discountern wird es durchaus angeboten.
Die kohlenhydratarme Küche zeichnet sich aus, dass sie kohlenhydrat- bzw. zuckerarm ist. Alle Rezepte sind nach dem Low Carb Prinzip entwickelt. Low Carb ist eine kohlenhydratarme Ernährungsweise, die ohne Zucker und möglichst auch ohne Mehl (Stärke) auskommt. Weshalb ist der Verzicht, bzw. die Reduktion von Kohlenhydrate für eine gesunde Ernährung so wichtig? Zunächst einmal muss man wissen, dass alle Kohlenhydrate in der Nahrung mit Hilfe von Enzymen zu Monosaccharide (Glukose) aufgespaltet werden, nur so können sie als Energielieferant dienen. Die Monosaccharide (Glukose, Fruktose, Galaktose) fließen unverdaut, d.h. sie gehen direkt vom Dünndarm in den Blutkreislauf - somit steigt der Blutzuckerspiegel rasant an. Jetzt kommt das Insulin ins Spiel, es wird von der Bauchspeicheldrüse produziert und möglichst viel davon muss in die Blutbahnen geschleust werden, um den vielen Zucker (Glukose) in die Körperzellen zu verteilen. Sind die Zellen übersättigt, wandelt der Körper die Glukose in Fett als Energiereserve um. Werden diese nicht verbraucht, entstehen allmählich die ungeliebten Fettpölsterchen. Außerdem besteht die Gefahr an Diabetes zu erkranken, durch die erhöhte Abrufung des Hormons Insulin - die Bauchspeicheldrüse könnte allmählich ihre Dienste einstellen. Deshalb ist es wichtig, die Nahrungsmittel, die einen hohen Anteil an Kohlenhydrate besitzen zu meiden.
Die besten kohlenhydratarmen Rezepte zu finden im Kochbuch:
LOW-CARB-555 Rezepte/BEST OF
Autoren: Jutta Schütz und Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (August 2015) - Paperback - 244 Seiten
ISBN 978-3-7386-3677-2
EURO 9,99
Auch als eBook im Epub Format bei diversen online-shops und bei Amazon in der Kindle-Format Ausgabe für 7,99 Euro erhältlich.
Themen in diesem Fachartikel:
sabine-beuke
jutta-schuetz
low-carb
kohlenhydratarme-ernaehrung
stoffwechsel
diaet
diabetes
gesundheit
low
carb
555
rezepte-best-of
amazon
eiweiss
kohlenhydrate
lifestyle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com
Datum: 26.04.2016 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349702
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
© 2016 Text Autorin Beuke - Alle Rechte vorbehalten
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"555 fantasievolle LOW-CARB Rezepte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sabine Beuke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).