2. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage 06.– 08. Juni 2016
Offenes Forum, Seminare und Praxisfälle aus der Mediation in Wirtschaft, öffentlichem Bereich und sozialen Handlungsfeldern
(IINews) - Wie sich die vielfältige Mediationsszene in Deutschland derzeit darstellt und welche Bedeutung die alternative Konfliktbeilegung in Wirtschaft, öffentlichem Bereich und sozialen Handlungsfeldern hat, zeigt das 2. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage vom 06. bis 08. Juni 2016.
Ausgerichtet von der Akademie für Mediation, Soziales und Recht der Steinbeis-Hochschule Berlin erwarten Sie drei Tage mit zahlreichen interessanten Veranstaltungen zur Praxis der Mediation. Freuen Sie sich auf regen Austausch im Rahmen des offenen Mediationsforums, Seminare und
Praxisfälle mit hohem Anwendungsbezug! Zahlreiche Experten und Referenten vermitteln anschaulich neue Wege der außergerichtlichen
Konfliktlösung für Wirtschaft, öffentlichen Bereich und soziale Handlungsfelder. Erarbeiten Sie sich mit Thomas Robrecht, wie man Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig machen kann, testen Sie sich im Workshop mit Dr. Klaus Harnack im Ressourcenorientierten Verhandeln oder lauschen Sie der Podiumsdiskussion zwischen dem ehemaligen Fußball-Profi Guido Schäfer, heute Sport- und Boulevard-Reporter bei der Leipziger Volkszeitung, Dr. Gernot Barth, Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Wirtschaftsmediation und anderen Gästen. Neben dem beruflichen Austausch kommt das gemeinschaftliche Miteinander nicht zu kurz:
Ganztägig offenes Mediationsforum für regen Austausch, Mittagessen und abendlicher Treff im Biergarten des Leipziger Traditionsrestaurants „Bayerischer Bahnhof“ sowie das alljährlich stattfindende „Steinbeis-Sommerfest“ laden zu lockeren Gesprächen und neuen Kontakten in
gemütlicher Atmosphäre ein.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Akademie für Mediation, Soziales und Recht der Steinbeis-Hochschule Berlin:
Die Akademie für Mediation, Soziales und Recht der Steinbeis-Hochschule Berlin widmet sich seit
2004 vorrangig der Ausbildung von Mediatoren, der Forschung auf dem Gebiet der Konfliktlösung
sowie der Förderung der Mediation und der außergerichtlichen Konfliktlösung. Wir sind als
Ausbildungsinstitut anerkannt durch die Dachorganisation für Mediation in Deutschland, dem
Deutschen Forum für Mediation DFfM e.V.
Jonathan Barth
Hohe Straße 11
04107 Leipzig
Fon: 0341/22 513 18
E-Mail: jonathan.barth(at)steinbeis-mediation.com
Datum: 25.04.2016 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348995
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonathan Barth
Stadt:
04107 Leipzig
Telefon: 0341/22 513 18
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung zu dem 2. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-
Tage.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Informationen medial verbreiten und uns ein Belegexemplar
bzw. den Link zur Veröffentlichung zusenden. Gerne verfassen wir für Sie einen individuellen
Vorbericht oder stellen Kontakt zu passenden Ansprechpartnern für Ihre Berichterstattung her.
Über folgenden Link haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren:
www.mediationstage.de
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"2. Leipziger Mediationsforum – Die Steinbeis-Tage 06.– 08. Juni 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steinbeis Beratungszentrum Wirtschaftsmediation Steinbeis Beratungszentren GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).