Kölnische Rundschau: Kölner Polizei feiert Karneval nach
(ots) - Die Kölner Polizei hat in diesem Jahr aufgrund der
Silvestervorfälle und der allgemeinen Sicherheitslage die übliche
Weiberfastnachtsparty abgesagt. Nun holen die Beamten sie im Mai
nach. Nach Informationen der Kölnischen Rundschau hat die
Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Köln mitgeteilt, dass die Party am
20. Mai steigen wird. Die Feierlichkeiten sollen wie üblich im
Polizeipräsidium stattfinden. Die Gewerkschaft teilte mit: "Seit der
Silvesternacht arbeiten alle Kolleginnen und Kollegen auf Hochtouren,
um das Sicherheitsgefühl in unserer Stadt wieder herzustellen." Es
seien zahlreiche Überstunden angefallen, dazu unregelmäßige Dienste
und zusätzliche Aufgaben. Es sei Zeit für einen Ausgleich. Der
Vorverkauf die "After-Fastelovend"-Party läuft. Auch das
Innenministerium hatte die eigene Karnevalsparty nach den Vorfällen
in Köln abgesagt. Eine Party sei nicht angebracht, wenn es für viele
Beamte Urlaubssperren gebe und an Karneval 2400 Polizeischüler im
Einsatz seien, hieß es im Januar. Im Ministerium gibt es offenbar
keine Pläne, die Party nachzuholen.
Pressekontakt:
Kölnische Rundschau
Jens Meifert
Telefon: 0221-1632-498
print(at)kr-redaktion.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2016 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölnische Rundschau: Kölner Polizei feiert Karneval nach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölnische Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).