Senta Berger: "Das Alter ist ein Kapitel, mit dem du fertig werden musst"
(ots) - Senta Berger freut sich auf ihren 75. Geburtstag
im Mai. Das betont die Schauspielerin im Interview mit der
Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Vor zwei Jahren hatte sie wegen einer
schweren Lungenentzündung eine Auszeit nehmen müssen. "Es war ein
tiefer Einschnitt in meinem Leben", bekennt Berger gegenüber FRAU IM
SPIEGEL. "Es hätte damals auch anders ausgehen können. Den Gedanken,
dass man dankbar fürs Leben ist, wenn man morgens aufwacht und sich
über das Singen der Vögel freut, den hatte ich schon immer, aber
jetzt bin ich mir dessen noch bewusster."
Ein Vorteil des Alters fällt ihr nicht ein. "Das Alter ist ein
Kapitel, mit dem du fertig werden und dich erst einmal einfinden
musst", erklärt Senta Berger. "Dafür gibt es kein Rezept und kein
Vorbild. Man muss auf sich achten - das sollte man allerdings auch
schon, wenn man noch jünger ist, aber im Alter wird es immer
wichtiger." Sie sei dankbar dafür, dass sie noch hell sei im Kopf und
sich bewegen könne. Nur mit den Namen hapere es. "Da werde ich
vergesslich."
Für ihren Geburtstag wünscht sie sich gutes Wetter. "Wenn das
Wetter schön ist, bin ich einfach ein besserer Mensch. Vielleicht
gehen wir mit der Familie essen - oder wir setzen uns in unseren
traumhaften Garten. Zu Hause ist es schöner als irgendwo anders", so
die gebürtige Wienerin mit Wohnsitz in München.
Inzwischen feiern drei Enkel mit, der jüngste kam im vergangenen
August zur Welt. Ob sie Babysitten müsse? - "Ich habe wunderbare
Enkelsöhne, aber zum Babysitten hatte ich noch keine Gelegenheit -
oft war ich in letzter Zeit nicht da, habe gedreht", erklärt Senta
Berger, die zu den beliebtesten Schauspielerinnen in Deutschland
gehört. "Die Schauspielerei ist auch für junge Leute ein Knochenjob -
das wissen auch meine Schwiegertöchter. Wenn ich sage ,Wir sehen uns
so selten'', dann antworten sie, weil sie weiser sind als ich: ,Es
kommen noch andere Zeiten und Gelegenheiten.'' Wir sind trotzdem sehr
eng miteinander."
Was sie am Tag ihrer Goldenen Hochzeit im September machen wird,
weiß sie noch nicht hundertprozentig. "Ich glaube, ich werde mit
Michael auf die Wiesn gehen. Wir gehen jedes Jahr aufs Oktoberfest,
wenn wir nicht verreisen", erzählt Senta Berger. "Ich bin zu dieser
Zeit meistens in München, weil wir im Herbst ,Unter Verdacht'' drehen.
Dass wir zum Hochzeitstag mal verreist sind, das ist lange her, das
war noch vor der Zeit von ,Unter Verdacht''. Damals waren wir in Rom."
Sie komme viel herum auf der Welt, "aber nicht am Hochzeitstag".
50 Jahre Ehe: War das mehr Glück oder Arbeit? - "Beides gehört
dazu", findet die Schauspielerin. "Man geht zusammen durchs Leben, da
kann man nicht ganz unbeschädigt durchkommen. Das muss man wissen.
Aber die 50 Jahre waren schon sehr schön!"
Über 100 Kinofilme hat die Power-Frau im Laufe ihrer Karriere
gedreht. Ihre Filme haben meistens ein Anliegen - auch ihr neuester
"Ein Richter" aus der ZDF-Reihe "Unter Verdacht" (23. April, 20.15
Uhr). Eva Prohacek werden einige Vorschriften in dem TV-Film
auferlegt. Senta Berger selbst befolgt Vorschriften - auch die, die
sie einsieht - ungerne. "Aber ich denke mir: Das muss sein, wir sind
Teil eines Gemeinwesens. Man sollte in meinem Alter vernünftig sein.
Als ich jung war, hat mich jede Vorschrift herausgefordert - vor
allem in der Schule. Ich war rebellisch, vermutlich auch sehr
unangenehm für einige Lehrer. Ich hatte immer einen flotten Spruch
auf den Lippen und habe furchtbar viel diskutiert. Das war die
schlimmste Zeit der Pubertät."
Es stecke noch eine ganze Menge Rebellin in ihr. "Sonst würde ich
diese Geschichten, die wir mit ,Unter Verdacht'' erzählen wollen, gar
nicht erzählen. Es ist ja keine gängige Fernsehware, das ist schon
etwas Besonderes." Dieses ist ihr 24. "Unter Verdacht"-Film. Ob sie
weiß, wie lange die ZDF-Reihe noch laufen wird? - "Wir werden in
diesem Jahr noch zwei Folgen drehen, im nächsten Jahr noch eine - und
das ist dann der letzte Film", sagt Senta Berger. Davor scheue sie
sich ein wenig, denn sie könne nicht gut Abschied nehmen.
Ob es ein Projekt mit ihrem Sohn oder Mann geben wird? - "Ich
werde in Simons Kinofilm ,Willkommen bei den Hartmanns'', eine
Gesellschaftssatire, mitspielen", so die 74-Jährige. "Wir drehen ab
Mai. Es geht um eine wohlsituierte Familie. Die Mutter entschließt
sich, tatkräftig etwas zu tun - sie nimmt einen Flüchtling auf."
Das Flüchtlingsthema beherrscht die Öffentlichkeit. Auch Senta
Berger macht sich Gedanken über dieses Thema. "Es ärgert mich, dass
wir falsch informiert werden", sagt sie. "Wir sollten sehen, dass die
Leute, die bereits im Land sind, sich einleben können." Integration
werde vielleicht nur über die Kinder gehen. "Das ist ein sehr langer
gesellschaftlicher Prozess. Und nicht jeder von uns ist bereit, ihn
einzugehen. Schon im September fiel der Satz: ,Die Flüchtlinge, die
jetzt kommen, werden mal unsere Renten zahlen.'' Ich finde, das darf
man doch nicht sagen! Man muss bei der Wahrheit bleiben und
aufklären: Die Flüchtlinge werden erst einmal viel Geld kosten.
Jahrelang!"
Pressekontakt:
Ulrike Reisch
Ressortleitung Aktuell
Frau im Spiegel
Tel.: 089-272708977
E-Mail: ulrike.reisch(at)funke-zeitschriften.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.04.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346921
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Senta Berger: "Das Alter ist ein Kapitel, mit dem du fertig werden musst"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frau im Spiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).