InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unionszollkodex: Neue Regeln ab 1. Mai 2016

ID: 1346391


(IINews) - Bereits zum 30. Oktober 2013 trat der „Unionszollkodex“ (UZK) in Kraft. Offiziell angewendet wird er jedoch erst ab 1. Mai 2016. Damit soll das Zollrecht europaweit zukunftsfähig und global wettbewerbsfähig gemacht werden. Der UZK (EU-Verordnung Nr. 952/2013) löst den derzeit geltenden Zollkodex ab und wird ergänzt durch einen delegierten Rechtsakt sowie einen Durchführungsrechtsakt, die an die Stelle der bisherigen Zollkodex-Durchführungsverordnung (kurz DVO) treten. Die rechtlichen Neuerungen des UZK betreffen alle Bereiche, von der vorübergehenden Verwahrung bis zu den besonderen Verfahren, insbesondere der aktiven und passiven Veredelung. Komplett neugefasst werden die Zollschuldentstehungs- und Erlöschenstatbestände. Es wird zudem eine deutliche Aufwertung der Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Authorised Economic Operator, AEO) geben. Auch bestimmte Vergünstigungen können fortan nur durch diese beantragt werden. Da die Reform zu tief greifenden Veränderungen der Zollprozesse in den Unternehmen führen wird, sollten die Mitarbeiter frühzeitig mit den neuen Bestimmungen vertraut gemacht und die internen Zollprozesse angepasst werden, damit die Umstellung auf den UZK bis Ende 2020 reibungslos verläuft. Dabei müssen einige Fragen beantwortet werden:

Welche Änderungen ergeben sich durch den Unionszollkodex?
Welche Folgerungen können und müssen einzelne Unternehmen in Bezug auf den Einsatz von IT bei der Zollabwicklung ziehen?
Welche Konsequenzen ergeben sich für die Bewilligung von Zollverfahren, Vereinfachungen und die Pflege des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten?




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den Partnerkanzleien in über 60 Ländern weltweit arbeiten etwa 4.500 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen. Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.

www.ecovis.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Julia Hanke
Agnes-Bernauer-Str.90
80687 München
Tel.: +49 89 5898 266
Fax: +49 89 5898 280
E-Mail: julia.hanke(at)ecovis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderwunsch Zentrum Stuttgart: Schwanger werden, nur wie?
Die Dorje Tshomo Chime Tradition - neues Sachbuch erklärt den buddhistischen Weg des Vajrayana
Bereitgestellt von Benutzer: jhanke
Datum: 19.04.2016 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hanke
Stadt:

München


Telefon: +49 89 5898 266

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unionszollkodex: Neue Regeln ab 1. Mai 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.