Presseeinladung zum Interviewtag "Rätsel RAF-Terror" | Montag, 25. April 2016, ab 10.00 Uhr | Hilton Köln
(ots) - Presseeinladung "Rätsel RAF Terror": Interviewtag zum
Auftakt des phoenix-Schwerpunktthemas 2016
Was vor 48 Jahren mit den Brandanschlägen auf Kaufhäuser in
Frankfurt/Main begann und mehr als 30 Menschenleben forderte, ist
heute offenbar noch immer nicht zu Ende: die Gewalt der Roten Armee
Fraktion (RAF). Trotz ihrer 1998 verkündeten Selbstauflösung
entdeckten Ermittler im vergangenen Jahr bei mehreren Überfällen auf
Geldtransporter Spuren der sogenannten dritten RAF-Generation.
Ein Auslöser der großen "Terror-Offensive" im Deutschen Herbst
1977 war der Selbstmord von RAF-Mitbegründerin Ulrike Meinhof im Mai
1976. Genau 40 Jahre danach geht phoenix den offenen Fragen des
RAF-Terrors nach: Warum wurden für zahlreiche RAF-Morde die Täter bis
heute weder ermittelt noch verurteilt? Und welche Rolle spielten die
Geheimdienste in West und Ost? Lebt die RAF vielleicht im Untergrund
weiter? Und haben sich die inzwischen 40 Jahre alten
Anti-Terror-Gesetze überhaupt bewährt? Zum Schwerpunktthema "Rätsel
RAF-Terror" zeigt phoenix an ausgewählten Stichtagen aktuelle
Dokumentationen, Diskussionsrunden und herausragende Reportagen - mit
Zeitzeugen, namhaften Experten und einem opulenten
Spielfilm-Highlight. Auftakt ist am 8. Mai 2016.
Wir laden Sie herzlich ein zum
phoenix-Interviewtag "Rätsel RAF-Terror" Montag, 25. April 2016,
ab 10.00 Uhr (genaue Interviewzeiten nach Anmeldung)
Hotel Hilton, Marzellenstraße 13-17, 50668 Köln
Ihre Interviewpartner sind:
Deutschlands bekanntester TV-Historiker Guido Knopp. Er geht auf
Spurensuche an Original-Schauplätzen des RAF-Terrors - exklusiv bei
phoenix und mit hochkarätigen Zeitzeugen.
Der stellvertretende ZDF-Chefredakteur Elmar Theveßen. Der
Terrorismusexperte spricht mit einem prominenten Gast über damalige
und aktuelle Bedrohungen durch Terroristen.
Michael Krons geht mit Guido Knopp auf Spurensuche und spricht "lm
Dialog" mit dem Ex-Terroristen Karl-Heinz Dellwo sowie mit Julia
Albrecht, Schwester der an der Ermordung des Bankiers Jürgen Ponto
beteiligten Susanne Albrecht.
Jean-Christoph Caron ist Leiter der phoenix-Redaktion
Dokumentationen und Reportagen und Projektleiter des
Schwerpunktthemas "Rätsel RAF-Terror".
Bitte beachten Sie, dass Foto-, Film- und Videoaufnahmen der
vorherigen Absprache bedürfen.
Anmeldungen mit Ihren Interviewwünschen richten Sie bitte bis
spätestens 21. April 2016, 12 Uhr, an die Agentur planpunkt (Julia
Radonjic, Melanie Hahn), Tel. 0221 - 912557 10, E-Mail:
post(at)planpunkt.de
http://presse.phoenix.de
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.04.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346130
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Presseeinladung zum Interviewtag "Rätsel RAF-Terror" | Montag, 25. April 2016, ab 10.00 Uhr | Hilton Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).