ECHO Motorgeräte kündigt Akkusystem an: Ab Juni 2016 lieferbar
Metzingen, 7. April 2016 – Wohnanlagen, Krankenhäuser und Hotelgärten sind Orte, an denen Krach und störende Abgase nichts zu suchen haben. Dennoch kommt man nicht umhin, früher oder später auch dort Heckenschere, Motorsense oder Laubbläser einzusetzen. Wie schön wäre es, wenn gerade in diesen lärmsensiblen Gegenden die Geräte merklich leiser wären? Kein Problem! Die neuen 50-Volt-Akkus von ECHO Motorgeräte sind da: Flexibel, sauber und vor allem leise.
(IINews) - Mit seiner jahrelangen Erfahrung bei Akkugeräten, die etwa die Heckenschere DHC-30 oder die Motorsense ESR-2300L hervorgebracht hat, gehört ECHO Motorgeräte zu den Vorreitern in Sachen Akkusysteme. Kein Wunder also, dass sie einer der ersten Anbieter sind, die mit den neu entwickelten 50-Volt-Akkus in den Sommer 2016 starten. Aber was unterscheidet diesen Akku jetzt von den handelsüblichen Modellen? Ganz einfach: Bei gleicher Amperezahl steht eine höhere Kapazität zur Verfügung. Das steigert die Laufzeit der Geräte – und dank einer Leistungselektronik steht die volle Power bis zur letzten Sekunde zur Verfügung. Es kann also noch länger ohne störende Ladepause gearbeitet werden. Und wem das immer noch zu langsam ist, der greift einfach zum Schnellladegerät – die Ladekurve arbeitet mit höheren Strömen und versorgt den Akku noch schneller.
„Die Thematik der lärmreduzierten Geräte liegt uns schon lange am Herzen. Deshalb arbeiten unsere Ingenieure kontinuierlich an neuen Möglichkeiten, um das Bestehende noch besser zu machen. Die jahrelange Forschung hat uns bei der Entwicklung der drei Akkugeräte maßgeblich beeinflusst. Deshalb haben wir nicht einfach nur einen Akku eingebaut, sondern gleich das ganze Gerät an den neuen Antrieb angepasst", erklärt Thomas Beck, Geschäftsführer ECHO Motorgeräte. Um mit den drei Geräten die wichtigsten Bereiche der innerstädtischen Grundstückspflege abzudecken, sind im Produktprogramm nach aktuellem Stand Heckenschere, Motorsense und auch Laubbläser vertreten. Und was die zu bieten haben, kann sich sehen lassen.
Werfen wir zuerst einen Blick auf die Heckenschere DHC-200. Das Wichtigste ist hier nach wie vor der präzise Schnitt. Um diesen zu perfektionieren, haben sich die ECHO-Ingenieure die neu gewonnene Akku-Power zunutze gemacht. So werden Hecken, Büsche und Sträucher nicht nur emissionsfrei, sondern auch leise gekürzt – ohne dabei etwas von ihrer Schneidekraft einzubüßen. Apropos Schneiden, die Motorsense DSRM-300 ist auf ihrem Gebiet ein echtes Ausnahmetalent. Zusätzlich zum akkuraten Mähen gibt es ein cleveres Detail, das vor allem diejenigen freut, die sich tagtäglich auf die Motorsense verlassen müssen: Den obenliegenden Motor. Denn der schafft die optimale Balance bei der Arbeit und erhöht so ganz nebenbei den Bedienerkomfort. Das dritte und vorerst letzte Gerät im Akku-System ist der Laubbläser DPB-600. Mit seinem wartungsfreien, bürstenlosen Motor befreit er die Straßen und Gehwege von Laub und Schmutz. Darüber hinaus befinden sich weitere Geräte in Entwicklung. So wird etwa zum Jahresende hin eine Akku-Motorsäge und ein rückentragbarer Akku hinzukommen.
Alle drei Geräte arbeiten mit der neuen Technologie, dem 50-Volt-Akku. So kann man problemlos den Akku des Freischneiders in die Heckenschere einsetzen und umgekehrt: Ein variables Wechselsystem. Dass die drei Neulinge halten was sie versprechen, kann man bald selbst herausfinden. Die bewährte ECHO-Garantie haben sie auf jeden Fall. Gewerbliche Nutzer bekommen zwei Jahre Garantie, private Anwender sogar fünf Jahre. Ab Anfang Juni startet der Vorverkauf und sie sind endlich auch im Fachhandel erhältlich.
Technische Daten
Heckenschere DHC-200
50,4V Lithium Ionen Akku | 2 Ah Akku | 92 Wh | 3,3 kg Gewicht ohne Akku | stufenlos regulierbare Drehzahl | 62,4 cm Schnittlänge | 30 mm Zahnabstand | Führungsschutz
Laubbläser DPB-600
50,4V Lithium Ionen Akku | 4 Ah Akku | 185 Wh | 3,2 kg Gewicht ohne Akku | stufenlos
regulierbare Drehzahl | 72,5 m/s Luftgeschwindigkeit | 650 m³ Luftvolumen
Motorsense DSRM-300
50,4V Lithium Ionen Akku | 2 Ah Akku | 92 Wh | 3,6 kg Gewicht ohne Akku | stufenlos regulierbare Drehzahl | halbautomatischer Fadenkopf | starre Antriebswelle | hervorragende Schnittleistung
Produktfotos und Einsatzbilder
http://www.echo-motorgeraete.de/presse/bildmaterial/produkte/heckenschere-dhc-200/
http://www.echo-motorgeraete.de/presse/bildmaterial/produkte/laubblaeser-dpb-600/
http://www.echo-motorgeraete.de/presse/bildmaterial/produkte/motorsense-dsrm-300/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ECHO Motorgeräte
ECHO Motorgeräte vertreibt über mehr als 1.000 Fachhändler seit mehr als 30 Jahren qualitativ hochwertige und robuste Motorgeräte für die Rasen-, Garten-, Landschafts- und Arealpflege an nambitionierte Gartenliebhaber und Profianwender. Besitzer großer Gärten und Grundstücke, Hausmeister oder Hausmeisterdienste, Reinigungsdienstleister, Platzwarte, kleine Kommunen, Garten- und Landschaftsbauer, Land- und Forstwirte oder Handwerker – sie alle finden sich im umfangreichen Produktprogramm von ECHO Motorgeräte wieder.
www.echo-motorgeraete.de
mindrevolution GmbH
Sandra Lohrmann
Theodor-Heuss-Str. 23
70174 Stuttgart
mindrevolution GmbH
Sandra Lohrmann
Theodor-Heuss-Str. 23
70174 Stuttgart
Datum: 07.04.2016 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341753
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lohrmann
Stadt:
Metzingen
Telefon: 0711340174210
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ECHO Motorgeräte kündigt Akkusystem an: Ab Juni 2016 lieferbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).