InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Der DFB und der Kaugummiwurf

ID: 1340586


(ots) - In der Fußball-Bundesliga geht es um Tore,
Punkte und die Meisterschaft. Aber es geht auch um Geld, Geld und
Geld. Die nationale Topliga ist eines der profitabelsten
Sportunternehmen des Kontinents. Und um das Interesse an den
Rasenspielen aufrecht zu erhalten, braucht es Extreme (schönstes,
schnellstes Tor, gemeinstes Foul, längste Torlosserie). Gibt es die
an einem Spieltag nicht, wird aus einem Kaugummiwurf - ungefähr und
nur ein bisschen in die Richtung eines Menschen - ein Fall für den
Deutschen Fußball-Bund. Denn der, und nicht die Deutsche
Fußball-Liga, ist der Herr über das Gute und Reine. Es bleibt
erstaunlich, dass sich der DFB mit dem Fall Schmadtke beschäftigt.
Denn eigentlich haben die Ethiker aus Frankfurt am Main doch wirklich
anderes zu tun. Sommermärchen-Skandal, die nicht ernsthaft bekämpfte
Wettproblematik, die unausrottbare Bagatellisierung des Dopings, die
Kostenexplosion (allein 128 Millionen Euro zahlten die 18
Bundesligaklubs in den Transferperioden von März 2015 bis 2016 an
Spielerberater), und, und, und. Schmadtke hat einen Kaugummi geworfen
und sich entschuldigt. Hoffenheim hat das akzeptiert. Der DFB - und
Teile der Medien - sollten das auch. Zum Eklat taugt diese Geschichte
nicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für Regionale Kunst an Rohbau-Wänden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Der DFB und der Kaugummiwurf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Merz will TV-Runde auch mit Weidel und Habeck ...

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) fordert, das TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und ihm um die Teilnahme der Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) zu erweitern. Im Gespräch mit dem Medienhaus WMH, zu d ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.