InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rundfunkgebühr

ID: 1335642


(ots) - Es bleibt dabei: Klagen gegen die in jedem
Haushalt erhobene Rundfunkgebühr sind chancenlos. Erneut hat sich die
Justiz zum willfährigen Gehilfen der öffentlich-rechtlichen Sender
gemacht. Noch etwas bleibt unverändert: Dank des gewaltigen
Jahreseinkommens der Sender (8,3 Milliarden Euro) verharren die
Anstalten unbeweglich. Da steht keiner auf, um ein Fernseh- und
Radioprogramm mit neuen Stoffen und Darstellungsformen zu entwickeln.
Wie auch? Das Personal bei ARD und ZDF wird aus blassen
Verwaltungsaufsteigern und ergrauten Journalisten rekrutiert, allem
Neuen strikt abhold. Die juristisch zementierte Finanzbasis motiviert
auch niemanden zum Abbau der Großbürokratien (die Hälfte der 8,3
Milliarden geht für Pensionszahlungen drauf). Andere Möglichkeit:
Klage nicht gegen die Erhebung der Zwangsgebühr, sondern gegen ihre
Verwendung. Der Beitragszahler dürfte sein Geld gezielt für Projekte
und Inhalte geben, die ihn als wachen Bürger, nicht als stumpfen
Konsumenten wahrnehmen. Die fossilierten Entscheider bei den Sendern
wird man dafür nie gewinnen können. Die Berliner Politik ebenso
wenig. Oder vielleicht doch? Durch Forderungen an die Parteien
womöglich? Durch mündiges Wahlverhalten?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Straßer zur Diskussion um Tierhaltung/Zirkusse
Zeitgeschichte verschenken mit grossen Wandbildern von gallery-history.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335642
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rundfunkgebühr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Merz will TV-Runde auch mit Weidel und Habeck ...

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) fordert, das TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und ihm um die Teilnahme der Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) zu erweitern. Im Gespräch mit dem Medienhaus WMH, zu d ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.