Weinverkostung mit Sommelière Renate Dengg
Österreichisches Restaurant Jolesch in Berlin Kreuzberg

(IINews) - Berlin - Neue Attraktion im bekannten österreichischen Restaurant Jolesch in Berlin-Kreuzberg: Ab sofort können die Gäste auch an Weinverkostungen in der Weinstube teilnehmen. Gastgeberin Renate Dengg hat dafür extra einen Lehrgang zur IHK geprüften Sommelière an der Deutschen Wein- und Sommelierschule absolviert. "Wir haben im Jolesch die größte Auswahl an österreichischen Weinen in ganz Berlin. Jetzt kann ich unsere Weine auch mit allen Sinnen erfassen und ihn für unsere Gäste richtig beschreiben", freut sich Renate Dengg.
Als gebürtige Österreicherin sind ihr die Weine und Weingüter in ihrem Heimatland seit vielen Jahren sehr vertraut. Nach einer Kochlehre in Österreich sammelte sie gastronomische Erfahrungen auf Kreuzfahrtschiffen und in 5-Sterne-Hotels in Amerika, der Schweiz und Österreich. Seit 2010 ist sie erfolgreiche Gastgeberin im Jolesch.
Für ihre Gäste hat sie für ihre Weinverkostungen zwei Varianten ausgesucht. Unter dem Titel "autochtone Rebsorten" wird Renate Dengg ausschließlich Weine vorstellen, die nur in bestimmten Gebieten durch natürliche Kreuzung entstanden sind und eine lange Tradition haben. Das sind beispielsweise Rebsorten wie Zierfandler, Neuburger, Grüner Veltliner, Zweigelt, Blaufränkisch oder St. Laurent. Bei der zweiten Variante macht sie eine "Reise durch Österreich in weiß und rot" mit jeweils sechs Weiß- und sechs Rotweinen. Begleitet wird die Verkostung mit österreichischen Häppchen wie Schinken- und Wurstspezialitäten, Käse Brot und Dip.
Für die Verkostungen hat Renate Dengg eine riesige Auswahl an Weinen zur Verfügung. Mit mehr als 400 verschiedenen Sorten österreichischer Weine und Brände ist das Jolesch eine wahre Fundgrube für Fans von Blaufränkisch, Zweigelt, Grüner Veltliner oder Morillon. Nahezu alle namhaften Weingüter aus den österreichischen Weinregionen, wie dem Burgenland, der Steiermark, der Wachau oder dem Neusiedlersee sind dort zu finden: Zum Beispiel die Spitzen-Weingüter Gernot Heinrich, Markowitsch, Kollwentz, Kerschbaum, F.X. Pichler, Jamek, Nigl, Prieler, Jurtschitsch oder Bründlmayer. Dazu kommt eine riesige Auswahl an österreichischen Bränden zum Beispiel von den namhaften Brennereien Gölles, Reisetbauer oder Guglhof.
Interessenten für die Weinprobe können sich direkt beim Restaurant Jolesch (www.jolesch.de) unter Telefon 030/6123581 melden. Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils zehn Personen beschränkt. Preis pro Person: 45 Euro.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"A wenig" Österreich mitten in Kreuzberg kann man im Restaurant Jolesch in Berlin-Kreuzberg erleben. Das nach Friedrich Torbergs Roman "Tante Jolesch" benannte Restaurant erinnert ein bisschen an die gemütlichen Wiener Beisl. Auf der Speisekarte finden sich vor allem typisch österreichische Spezialitäten vom Steirischen Vogerlsalat über Wiener Schnitzel und Tafelspitz bis zum Kaiserschmarren oder Wachauer Marillenknödel. Zudem ist das Jolesch für Fans österreichischer Weine eine wahre Fundgrube. Mehr als 400 österreichische Weine warten auf ihre Verkostung. Damit ist das Jolesch sicher der größte österreichischen Weinladen. Selbstverständlich sind dort auch edle Tröpfchen der bekannten Spitzenweingüter Prieler oder Jamek vertreten sowie rund 100 köstliche österreichische Brände u. a. von Guglhof, Reisetbauer, Gölles und Freihof.
Alsterdorfer Straße 459, 22337 Hamburg
Datum: 16.03.2016 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irmgard Nille
Stadt:
Berlin
Telefon: 040 46881030
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weinverkostung mit Sommelière Renate Dengg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jolesch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).