InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterer erfolgreicher Abschluss im Mertonviertel: GOLDBECK Süd GmbH mietet rund 1.700 Quadratmeter im OPAL-Office an

ID: 1334256

(Frankfurt, 16. März 2016) Das MertonViertel Frankfurt am Main kann einen weiteren erfolgreichen Mietabschluss verkünden: Nach der TÜV SÜD Akademie GmbH und dem Sozialrathaus zieht ab Mitte März diesen Jahres nun auch die GOLDBECK Süd GmbH an den Standort im Nordwesten der Mainmetropole und wird ca. 1.684 Quadratmeter im OPAL-Office (Olof-Palme-Straße 17) belegen. Damit setzt das Business-Quartier seinen positiven Vermietungstrend der letzten Monate fort. Benno Adelhardt, Sprecher der Standortinitiative MertonViertel Frankfurt am Main: „Die Nachfrage nach attraktiven und flexibel nutzbaren Flächen im Mertonviertel ist zurzeit sehr stark – ob von Unternehmen, Behörden oder Investoren. Der neue Abschluss zeigt wieder einmal, dass das Quartier zu den pulsierendsten Standorten im Rhein-Main-Gebiet zählt und gute Büroflächen sowie ein Top-Serviceangebot vor Ort bietet.“


(IINews) - Das Bau- und Planungsunternehmen GOLDBECK Süd GmbH bezieht das Haus A des riegelartigen Objekts OPAL-Office im Frankfurter Mertonviertel, dessen Fassade aus Glas, Aluminium und Naturstein dem Gebäude einen besonderen Charakter verleiht. Das Objekt mit vier bis sechs Geschossen und einer Gesamtmietfläche von 15.430 Quadratmetern zeichnet sich durch seine moderne Ausstattung und sein flexibles Flächenangebot aus. Mit insgesamt rund 1.700 Quadratmeter Mietfläche belegt die GOLDBECK Süd GmbH das dritte und vierte OG des Objekts. Der Mietvertrag läuft ab 15. März 2016 über fünf Jahre und kann mit einer Option auf weitere fünf Jahre einmal verlängert werden. Bei der Vermietung wurde der Eigentümer von Engel & Völkers beraten.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das MertonViertel Frankfurt am Main:

Das Mertonviertel ist ein etwa 60 Hektar großer Bürostandort im Nordwesten Frankfurts, der zum Stadtteil Niederursel gehört. Namensgeber des Viertels ist Wilhelm Merton, der die Metallgesellschaft im Jahr 1881 an diesem Ort gegründet hatte. Heute gehören zum Mertonviertel 20 Büro- und Gewerbeobjekte mit einer Bruttogeschossfläche von 380.000 Quadratmetern. Zu den wichtigsten Standortvorteilen zählen die mit mehreren U-Bahn-Linien und einer direkten Autobahnabfahrt (A661) sehr gute Verkehrsanbindung sowie die Einbettung in ein lebhaftes Mischnutzungsgebiet mit Wohnbebauung im Süden, der Universität und Science City Frankfurt Riedberg im Nordosten und dem Wohngebiet Riedberg im Norden. Die Lage des Standortes in den stadtklimarelevanten Luftleitbahnen von Urselbach-, Kalbach- und Niddatal begünstigt zudem ein ideales Klima. Zu den im Viertel ansässigen Unternehmen zählen renommierte Player wie Dertour, die Zurich Versicherung, Daewoo, Sri Lankan Airlines, GEA Group oder die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Im Internet ist das Mertonviertel unter www.mertonviertel-frankfurt.de präsent.


Über die Standortinitiative MertonViertel Frankfurt am Main:

Die Standortinitiative MertonViertel Frankfurt am Main wurde im Herbst 2009 von Eigentümern und Verwaltern von Büroimmobilien im Mertonviertel gegründet. Erklärtes Ziel ist es, das Profil des Business-Areals deutlich zu schärfen, seine Standortvorteile konsequent zu kommunizieren und die Marke „MertonViertel Frankfurt am Main“ national und international zu etablieren. Dies soll vor allem mit umfangreichen Kommunikationsmaßnahmen, der Organisation von Informationsveranstaltungen sowie mit der Durchführung von Standortmaßnahmen zur Weiterentwicklung des Quartiers erreicht werden. Mitglieder der Standortinitiative sind HSBC Trinkaus Real Estate, Vermögensverwaltungs- und Treuhandgesellschaft der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (VTG der IG BAU), IVG Asset Management, Brandenburg Properties 8 B. V., Savills Fund Management GmbH sowie UBS Real Estate.


Über GOLDBECK:

Als europaweit tätiges Bauunternehmen mit breitem Dienstleistungsspektrum setzt GOLDBECK auf das Konzept des elementierten Bauens mit industriell vorgefertigten Systemen. Im Wesentlichen werden diese in den eigenen Werken in Bielefeld, Treuen und Hamm sowie Tschechien hergestellt. Dieses Prinzip ermöglicht eine zuverlässige Qualität, schnelle Bauzeiten und eine besonders wirtschaftliche Umsetzung. Der Angebotsschwerpunkt bei GOLDBECK liegt auf dem Konzipieren, Bauen und Betreuen von Industrie- und Logistikhallen, Bürogebäuden und Parkhäusern. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch Schulen, Sporthallen, Seniorenimmobilien, Kindertagesstätten, Hotels und Solaranlagen. Die Dienstleistungskette umfasst das maßgeschneiderte Konzept, die Planung und Erstellung und reicht bis zum Gebäudemanagement und dem Bauen im Bestand. GOLDBECK ist sowohl Partner für die mittelständische Wirtschaft als auch für Großunternehmen, Investoren und öffentliche Auftraggeber. Das Unternehmen realisierte im Geschäftsjahr 2014/15 mit 4.000 Mitarbeitern über 400 Projekte mit einer Gesamtleistung von 1,9 Mrd. €.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Standortinitiative MertonViertel Frankfurt am Main
Emil-von-Behring-Str. 8–14
60439 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 13874823, Fax: +49 179 336646797
E-Mail: info(at)mertonviertel-frankfurt.de
www.mertonviertel-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihr Recht in Wald und Flur
Weinverkostung mit Sommelière Renate Dengg
Bereitgestellt von Benutzer: DeutscherPressestern
Datum: 16.03.2016 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334256
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterer erfolgreicher Abschluss im Mertonviertel: GOLDBECK Süd GmbH mietet rund 1.700 Quadratmeter im OPAL-Office an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Pressestern Public Star (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Pressestern Public Star



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.