InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Starke Schulen gesucht: Deutschlands größter Schulwettbewerb ausgeschrieben

ID: 1331058


(ots) - Angesichts des kommenden Fachkräftemangels
wächst die Verantwortung der Schulen, allen Jugendlichen eine gute
schulische Basis für ihre berufliche Entwicklung zu vermitteln. Viele
Schulen tun dies, oft trotz widriger Umstände, bereits auf
herausragende Weise. Um ihre Erfolge bekannt zu machen und ihre guten
Konzepte zu verbreiten, zeichnet "Starke Schule" alle zwei Jahre
solche Schulen aus. Deshalb sind ab sofort bundesweit rund 8.500
Schulen eingeladen, sich bei Deutschlands größtem Schulwettbewerb zu
beteiligen. Alle Gesamtschulen, Förderschulen, Hauptschulen,
Realschulen etc. können sich bewerben. "Starke Schule" wird von der
Gemeinnützigen Hertie-Stiftung mit Unterstützung der Bundesagentur
für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
und der Deutsche Bank Stiftung realisiert; alle Kultusministerien
unterstützen das Programm. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von
220.000 EUR vergeben. Die ausgezeichneten Schulen profitieren
außerdem von der Aufnahme in das Netzwerk mit Fortbildungsangeboten
zu Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung. Bis zum 4.
Mai 2016 können sich Schulen unter www.starkeschule.de bewerben.

Eine unabhängige Jury mit Vertretern der Programmpartner und
weiteren Experten aus Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft ermittelt
die Sieger. Bewertet wird das gesamte Schulkonzept. Die Erfolge jeder
Schule werden danach beurteilt, unter welchen Rahmenbedingungen sie
arbeitet und welche Ressourcen zur Verfügung stehen. Alle Schulen,
die eine Bewerbung einreichen, erhalten einen Teilnahmepreis und
können an ausgewählten Netzwerk-Angeboten teilnehmen. Pro Bundesland
werden bis zu zehn Preise vergeben (1. Preis: 5.000 EUR, 2. Preis:
3.500 EUR, 3. Preis: 2.000 EUR). Unter den Landessiegern werden
anschließend die Bundessieger ermittelt. Die Bundespreise sind mit




15.000 EUR, 10.000 EUR und 5.000 EUR dotiert.

"Die Teilnahme am Wettbewerb lohnt sich für jede Schule", sagt
John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen
Hertie-Stiftung, stellvertretend für die Programmpartner. "Durch die
Bewerbung vergewissern sich die Schulen, wie sie aufgestellt sind und
wo sie vielleicht noch Entwicklungspotential haben. Und wenn sie eine
gute Platzierung erreichen, hat das große Auswirkungen auf das
Schulklima, die Unterstützung in ihrer Region und den Mut zu weiteren
Veränderungen. Für Schulen, die keinen der vorderen Plätze erreichen,
haben wir neue Angebote in unserem Netzwerk geschaffen."

Das Netzwerk ist der Hauptgewinn

Unabhängig von der Platzierung werden alle ausgezeichneten Schulen
in das Netzwerk von "Starke Schule" aufgenommen. Hier haben sie
Zugang zu rund 30 länderübergreifenden Fortbildungen zur
Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung. Neu ist die
Öffnung von Angeboten über das Netzwerk hinaus: Um auch Schulen zu
unterstützen, die keine Auszeichnung erhalten, werden
"Entwicklungspartnerschaften" angeboten, bei der die Schule in einem
Tandem mit einer "Starken Schule" an konkreten Handlungsfeldern
arbeiten kann. Auch die neue "Kooperations-Werkstatt" steht allen
Schulen offen: Hierbei geht es um die Verbesserung der Zusammenarbeit
am Übergang Schule/Beruf. Lehrkräfte arbeiten mit ihrem Berufsberater
sowie ihren Sozialpädagogen, Ausbildern und weiteren Partnern daran,
den Übergang für die Jugendlichen in eine Ausbildung noch besser
abzustimmen.

Mehr Informationen rund um "Starke Schule" und zu der
Online-Bewerbung unter www.starkeschule.de



Pressekontakt:
Carmen Jacobi
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Kommunikation
Tel. 069/660 756-155
JacobiC(at)ghst.de
www.starkeschule.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kate Hudson: Zuwachs für Sachsen-Anhalts Ernährungswirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2016 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starke Schulen gesucht: Deutschlands größter Schulwettbewerb ausgeschrieben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinnützige Hertie-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gemeinnützige Hertie-Stiftung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.