InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Teamfähigkeit ermöglichen

ID: 1325953


(ots) - Es ist heutzutage rufschädigend, jemanden als
nicht teamfähig zu bezeichnen. Wenn mehr als 90 Prozent der Lehrer
sagen, sie wollen gern mit Kollegen zusammenarbeiten, dann mag also
auch der eine oder andere darunter sein, der sich gedacht hat: "Ich
sage das mal so, muss es ja nicht so machen." Dennoch ist die
Auskunft der Lehrer in einer Studie ein eindeutiges Votum. Wir
sollten sie beim Wort nehmen. Für die Bildungspolitiker in den
Ländern heißt das: Sie sollten das Thema auf die Agenda setzen und es
stärker in der Ausbildung verankern. Die Schulleiter wiederum müssen
Projekte mitinitiieren und fördern. Alle gemeinsam müssen dafür
sorgen, dass die Zusammenarbeit einen festen zeitlichen und
organisatorischen Rahmen bekommt. Es bleibt viel zu tun, damit Lehrer
wirklich von Einzelkämpfern zu Teamspielern werden können.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit anderen Augen - Das Porträt in der zeitgenössischen Fotografie
Christoph-Hein-Roman noch vor Buchpremiere in der MDR FIGARO-Lesezeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2016 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Teamfähigkeit ermöglichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im falschen Jahrhundert ...

Der Immobilien-Tycoon im Weißen Haus verbreitet als Heilsbotschaft eine notdürftig zusammengezimmerte Ideologie, die imperialistisches Streben mit ökonomischer Abschottung verknüpft. So wie einer seiner Vorvorgänger, William McKinley. Nur regier ...

Ein Anfang ...

Die Demonstrationen in den USA sind ein erstes ernstzunehmendes Lebenszeichen der Opposition gegen die zerstörerische Politik der Trump-Administration. Es wird aber nicht reichen, um die begonnenen Angriffe auf die Demokratie, Menschenrechte und Glo ...

Bittere Pillen ...

Es mag irritierend sein, aber so schwierig die Lage national und international ist - die gegenwärtigen Koalitionsunterhändler haben es leichter. Mehr noch: Sie haben eine nie dagewesene Chance. So katastrophal die Zöllehölle von US-Präsident Don ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.