InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Leitartikel von Hendrik Wernerüber die Lindenstraße

ID: 1296123


(ots) - Sehr viel ist geschehen, seit sich Familie Beimer
am 8. Dezember 1985 um 18.40 Uhr zur vorweihnachtlichen Hausmusik
traf: Damals, als die ARD-Serie "Lindenstraße" anlief, harmonierten
Hans und Helga nicht nur beim Flötenspiel. Das galt auch für deren
Kinder Marion, Benny und Klausi. 30 Jahre später ist das telegene
Idyll irreversibel zerbrochen: Hans und dessen einstige "Taube" gehen
seit langer Zeit getrennte Wege. Benny ist tödlich verunglückt (Folge
521), Marion nach Zoff mit ihrer Mutter verzogen (Folge 1237), Klausi
nach der zweiten Scheidung und dem x-ten Karriereknick in einer Art
Dauerberappelungszustand. Sie läuft und läuft, jene realitätsnahe
Reihe, die der TV-Nation den ersten Schwulen-Kuss (1990) und das
Fernsehdebüt eines gewissen Til Schweiger bescherte (1990-1992).
Obwohl mancher subversive Tabubruch längst durch exhibitionistische
Realityformate überboten worden ist, hat sich "Lindenstraße" ihren
Charme und ihre Verdienste als soziales Experimentierfeld bewahrt.
Auch wenn die Alleinstellungsmerkmale der Seifenoper schwinden, deren
Jubiläumsfolge an diesem Sonntag um 18.50 Uhr live gesendet wird:
"Lindenstraße" ist - nach dem Aus für "Wetten, dass..?" - neben dem
ARD-"Tatort" eines der letzten medialen Lagerfeuer, an denen sich die
Deutschen wärmen, über die sie ins Gespräch kommen können. Das ist
ein bleibender Lichtblick, weil "Lindenstraße" gesellschaftlich
relevante Themen verhandelt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Beckmeyer verleiht Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2015
Redaktionsnetzwerk Deutschland: Angelina Jolie freut sich aufsÄlterwerden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2015 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Leitartikel von Hendrik Wernerüber die Lindenstraße
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.