InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Houellebecqs Roman "Unterwerfung" als SWR2-Hörspiel

ID: 1233627

(ots) - Aufnahmen mit Johann von Bülow, Christian
Redl, Wolfram Koch, Imogen Kogge u. a. / Produktionsstart am 4. Juli
in Baden-Baden / Ausstrahlung: 8. und 15. Oktober 2015

Das Kulturradio SWR2 produziert den neuesten Roman des
französischen Autors Michel Houellebecq "Unterwerfung" als
zweiteiliges Hörspiel. Die Produktion beginnt am Samstag, 4.Juli
2015, in den SWR-Hörspielstudios in Baden-Baden und dauert bis in den
August. In der Inszenierung von Leonhard Koppelmann, der auch die
Hörspielbearbeitung vorgenommen hat, sprechen u. a. die Schauspieler
Johann von Bülow ("Elser"), Christian Redl ("Der Hammermörder"),
Wolfram Koch (HR-"Tatort") und Imogen Kogge ("Requiem"). Koppelmann:
"Wie es sich für gute Social Science Fiction gehört, ist die Zukunft
auch hier eigentlich nur eine entrückte Gegenwart: Ich möchte in
meiner Hörspielfassung das Gegenwärtige in Houellebecqs Dystopie -
oder Utopie, je nach Standpunkt! - mit dokumentarischen Mitteln
erzählen." SWR2 sendet das Hörspiel am 8. und 15. Oktober 2015,
jeweils um 22.03 Uhr.

Der Roman "Unterwerfung" spielt in Frankreich im Jahr 2022: Die
Partei der "Muslimbrüder" entscheidet unter der Führung des
charismatischen Ben Abbes die Präsidentschaftswahl gegen die
rechtsnationalen "Identitären" für sich. Um einen Bürgerkrieg zu
vermeiden, haben das liberale wie konservative bürgerliche Lager und
die Sozialisten den islamischen Politiker Ben Abbes unterstützt. Im
Zentrum der Geschichte steht François, ein aufgeklärter und
libertärer Literaturprofessor. Dennoch arrangiert François sich mit
den Annehmlichkeiten der neuen islamischen Regierung und willigt in
die Herrschaftsform einer religiös motivierten Domestizierung ein,
die sich Islam nennt und in wörtlicher Übersetzung "Unterwerfung"
bedeutet.

Stab: Leonhard Koppelmann (Regie und Bearbeitung), Rainer Römer




(Musik), Andreas Völzing, Daniel Senger (Ton), Sonja Röder (Schnitt),
Sandra Pasic (Besetzung), Manfred Hess (Dramaturgie). Übersetzung:
Norma Cassau und Bernd Wilczek. Produktion: SWR 2015.

Pressefoto von Samuel Weiss (François): Download auf ARD-foto.de
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon: 07221 929-23854,
oliver.kopitzke(at)swr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Steinmeier trifft tschechischen Außenminister Jahreskunstkalender 2016 - Ahrenshoop die Gründergeneration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2015 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Houellebecqs Roman "Unterwerfung" als SWR2-Hörspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR1 Musikclub"auf neuem Level ...

SWR1 Baden-Württemberg und SWR1 Rheinland-Pfalz gestalten ab 22. April 2025 die Sendestrecke von 20 bis 24 Uhr gemeinsamMit gebündelten Energien startet der"SWR1 Musikclub"in den Frühling. Ab 22. April 2025 gibt es eine neue vierstündig ...

SWR Kultur Podcast"Mein Mensch" ...

11 Folgenüber besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD AudiothekIm neuen SWR Kultur Podcast"Mein Mensch"erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. ...

Ehrenamt im Hospiz: Die Zeitschenkerin ...

Doku-Porträt aus der Reihe"Echtes Leben"/ ab sofort verfügbar in der ARD Mediathek und am 16. April 2025 um 23:35 Uhr im ErstenAls ehrenamtliche Sterbebegleiterin schenkt die junge Katharina todkranken Menschen ihre Zeit. Doch das Leben d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.