InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: zum Germanwings-Absturz

ID: 1209174

(ots) - Eine derart perfide Tat ließ sich nicht
verhindern: Die Analyse des ersten Zwischenberichts der
französischen Behörde für zivile Luftfahrt-Sicherheitsuntersuchung
lässt keinen anderen Schluss zu. Andreas Lubitz hat den Absturz
genau geplant, schon auf dem Hinflug getestet, wie der Autopilot auf
die vorgesehene Manipulation reagiert. Die Flugsicherung konnte den
nur wenige Sekunden dauernden Eingriff nicht registrieren. Und der
Kapitän hätte es nur dann bemerken können, wenn er in dem Moment auf
seinem Platz gesessen hätte. Doch er hatte das Cockpit kurz
verlassen. Selbst die Zwei-Personen-Regel fürs Cockpit wäre
keinesfalls ein Garant dafür gewesen, die Manipulation zu erkennen.
Eine Flugbegleiterin oder ein Flugbegleiter sind vermutlich nicht so
gut geschult, solch einen gezielten Eingriff zu erkennen. Und die
Ärzte? Sie haben Lubitz 2009 mehrfach untersucht, ihm zweimal die
Lizenz aufgrund von Depression und entsprechender Medikamentengabe
verweigert, erst dann das Tauglichkeitszeugnis ausgestellt. Mit
dem Vermerk, dass die Behörde vor jeder neuen Beurteilung vom Arzt zu
kontaktieren sei. Die letzte Tauglichkeit wurde 28. Juli 2014
bescheinigt. Zu Unrecht? Das ist nicht mehr zu klären. Ebenso wenig,
was Lubitz letztlich zu der Tat getrieben hat.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Heidi Niemann zum Urteil im Göttinger Transplantationsskandal-Prozess Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Transplantationsskandal/Urteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Germanwings-Absturz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Merz will TV-Runde auch mit Weidel und Habeck ...

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) fordert, das TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und ihm um die Teilnahme der Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) zu erweitern. Im Gespräch mit dem Medienhaus WMH, zu d ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 91


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.