InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ruhrgebiet

ID: 1204905

(ots) - Das Ruhrgebiet bekommt ein direkt gewähltes
Parlament, rückt näher zusammen und will demnächst noch lautstärker
mit einer Stimme sprechen. Eine Bedrohung wird dies für die anderen
Regionen im Land dennoch nicht sein. Realistisch betrachtet ist der
Zusammenschluss eine Notgemeinschaft, ein Bündnis zumeist heillos
überschuldeter Kommunen mit immer weniger Einwohnern, immer weniger
Gestaltungsspielraum und seit Jahrzehnten unbewältigter Probleme des
Strukturwandels. Da mag es ganz gut tun, wenn man in schwerer Zeit
zusammenrückt. Das scheinen auch die Landesregierung samt
Landtags-CDU zu denken, wenn sie dem Pott jetzt zumindest gefühlt
mehr Bedeutung zugestehen wollen. Das Wählerpotenzial ist dort
schließlich so groß wie nirgends sonst. Trotzdem gefällt das nicht
allen. So ist im Kreis Wesel eine Diskussion über den Austritt aus
dem RVR entbrannt, um die jährliche Umlage von knapp vier Millionen
Euro zu sparen. Unter dem Strich ist das neue RVR-Gesetz ein
Ärgernis: Es braucht keine weitere Verwaltungsebene, um die
Zusammenarbeit zwischen Kommunen zu stärken. Man stelle sich nur
vor, jede andere Region wolle nachziehen. Rede da noch einer vom
schlanken Staat und Bürokratieabbau!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lesung und Gespräch: Martin Walser über deutsche Schuld und jiddische Literatur im WDR Funkhaus Stuttgarter Nachrichten: Behandlungsfehler in Stuttgarter Klinik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204905
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ruhrgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Merz will TV-Runde auch mit Weidel und Habeck ...

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) fordert, das TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und ihm um die Teilnahme der Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) zu erweitern. Im Gespräch mit dem Medienhaus WMH, zu d ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.