"Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 28. April 2015, um 22.45 Uhr
(ots) - Der Gast: Helmut Schmidt (Bundeskanzler a.D.)
Er galt und gilt vielen als größtes deutsches Vorbild: Jahrgang
1918, Ex-Bundeskanzler, einflussreicher Publizist. Sein neuestes,
vielleicht persönlichstes Buch ("Was ich noch sagen wollte") machte
vor der Veröffentlichung große Schlagzeilen und führt seit Wochen die
Bestsellerliste an. Welche Menschen und Denker haben Helmut Schmidt
am stärksten beeinflusst - persönlich und politisch? Welche Vorbilder
sind aus seiner Sicht untauglich? Wie groß ist seine Zuversicht, dass
die regierenden Politiker die aktuellen Krisen und Konflikte lösen
und nicht eskalieren lassen?
Redaktion: Klaus Michael Heinz (WDR)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH,
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN(at)zoommedienfabrik.de
Fotos über www.ard-foto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2015 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 28. April 2015, um 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).