InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vivarium / Textile Arbeiten von Francisca Artigues nach Zeichnungen ihres Sohnes Miquel Barceló / Die Ausstellung "Vivarium" ist vom 19. April bis zum 15. November 2015 im Textilmuseum St. Gallen zu sehen

ID: 1199897

(ots) - Anlässlich ihres 89. Geburtstags widmet das
Textilmuseum St.Gallen der mallorquinischen Künstlerin Francisca
Artigues eine Ausstellung, die vom 19. April bis zum 15. November
2015 zu sehen sein wird. Gezeigt werden riesige, surreal anmutende
Wandbehänge, auf denen Meerestiere, Reptilien, Raubkatzen und Vögel
zu erkennen sind. Als Vorlage für diese Arbeiten wählt die Künstlerin
Zeichnungen ihres Sohnes Miquel Barceló, die sie collageartig zu
bunten Bildern zusammenfügt und mit der Tambouriernadel auf den Stoff
überträgt. Präsentiert wird auch eine Auswahl von Barcelós
Entwurfszeichnungen, die seine künstlerische Leidenschaft für
paläolithische Höhlenmalerei und die Unterwasserwelt der Meere
illustrieren. Dies wiederum verbindet die textilen Arbeiten mit
Barcelós in der Schweiz wohl bekanntestem Werk: dem monumentalen
Deckengemälde im Saal der Menschenrechte der UNO in Genf.

Francisca Artigues
geb. 1926 in Felantix, Mallorca

Wie viele Frauen ihrer Generation fing Artigues schon im
Kindesalter an zu sticken und übte dieses Handwerk lebenslänglich
aus. Früh interessierte sie sich auch für das Zeichnen und wagte sich
schon bald an die Landschaftsmalerei in mallorquinischer Tradition.
Francisca Artigues hörte damit auf, als eines ihrer Kinder, ihr Sohn
Miquel Barceló, mit dem Malen anfing, dessen Entwürfe sie heute in
textile Arbeiten umsetzt.

Miquel Barceló
geb. 1957 in Felantix, Mallorca

Barceló verbrachte Kindheit und Jugend in Felantix. In den 1980er
Jahren entsprach sein Werk der damals gegenwärtigen
expressionistischen Strömung, die sich auf die Malerei konzentrierte.
Ausgedehnte Reisen und intensives Lesen speisen seine Fantasie,
welche sich in seinen Malereien, Skulpturen, Keramiken und
Skizzenbüchern ebenso spiegelt wie in seinen Auftragsarbeiten.





Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Galerie Bruno
Bischofberger. Sie ist vom 19. April bis einschliesslich 15. November
2015 im Textilmuseum St. Gallen zu sehen. Die Eröffnung findet am
18.4.2015 um 11 Uhr in Anwesenheit der Künstler statt. Ausführliche
Presseinformationen: http://www.textilmuseum.ch/presse/



Pressekontakt:
mreichel(at)textilmuseum.ch


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine der schönsten Ideen unserer Zeit! Live im CinemaxX: Highlights der Saison 2015/2016 des Royal Opera House London / Tickets für die neue Saison im Vorverkauf erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

St. Gallen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vivarium / Textile Arbeiten von Francisca Artigues nach Zeichnungen ihres Sohnes Miquel Barceló / Die Ausstellung "Vivarium" ist vom 19. April bis zum 15. November 2015 im Textilmuseum St. Gallen zu sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

textilmuseum st. gallen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von textilmuseum st. gallen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.