Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Kunstmuseum Moritzburg soll Neubau in Halle erhalten
(ots) - Das hallesche Kunstmuseum Moritzburg soll ein neues
Gebäude für Depots, Archive, Werkstätten, Bibliotheken und Büros im
Zentrum der Stadt Halle erhalten, sagt der Direktor des Museums
Thomas Bauer-Friedrich. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Für das Gebäude, das einen
Altbau in der Innenstadt erweitern wird, soll 2016 ein
Architektenwettbewerb ausgeschrieben und frühestens 2018 mit der
Errichtung begonnen werden. Über den Standort bewahrt die Stiftung
Dome und Schlösser des Landes Sachsen-Anhalt, zu der die Moritzburg
gehört, noch Stillschweigen. Nur so viel wird gesagt: Der Bau soll
sich in "fußläufiger Entfernung" von der Moritzburg befinden. Die
Errichtung eines solchen Gebäudes ist seit vielen Jahren überfällig.
Zur Zeit werden als Interims-Varianten Räume der Dauerausstellung in
der Moritzburg zur Unterbringung der Kunstsammlungen ertüchtigt. Die
Sammlungen mussten aus der Neuen Residenz in Halle entfernt werden,
weil die Bedingungen der Lagerung den Kunstobjekten nicht mehr
zuträglich war. Der Neubau soll vom Land Sachsen-Anhalt unter
Verwendung von EU-Mitteln finanziert werden. "Damit eröffnet sich
eine Perspektive, die mittelfristig zu einer deutlichen Verbesserung
der allgemeinen Bedingungen für das Kunstmuseum Moritzburg führen
wird, in deren Folge auch eine Optimierung der Präsentation der
vielfältigen Sammlungsbestände erreicht werden kann", sagt
Bauer-Friedrich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.04.2015 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197414
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Kunstmuseum Moritzburg soll Neubau in Halle erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).