Erster deutscher Smart-Repair-Tag bei lbf-Halle lockt mit Fachvorträgen und spannenden Live-Vorführu
Das Institut für berufliche Fortbildung (lbF-Halle) lädt gemeinsam mit dem Bundesverband Fahrzeugaufbereitung (BFA), dem Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung (BVAT) und der Adolf Würth GmbH & Co. KG am 11. April zum ersten deutschen Smart-Repair-Tag ein. Neben einer Reihe Fachvorträgen finden Live-Vorführungen verschiedener Smart-Repair-Techniken wie Spot-Repair, Ausbeulen mit Klebetechnik und Innenraumreparatur statt.
(IINews) - Effektive Smart-Repair-Techniken erobern in rasantem Tempo die Automobilbranche. Von der Industrie,über Autohäuser und Werkstätten bis hin zur Werbe- und Tuningbranche- Smart-Repair ist aus der gesamten Branche nicht mehr wegzudenken. Um Interessierten erste Einblicke zu bieten und den fachlichen Austausch zu fördern, lädt das Institut für berufliche Fortbildung (lbF-Halle) gemeinsam mit dem Bundesverband Fahrzeugaufbereitung(BFA),dem Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung (BVAT) und der Adolf Würth GmbH & Co. KG am 11. April, 10-16Uhr, zum ersten deutschen Smart-Repair-Tag nach Halle (lbF-Halle GmbH, Merseburger Straße 237, 06130 Halle (Saale)) ein. Neben zahlreichen Informationen und Fachvorträgen können die Besucher spannende Live-Vorführungen von Techniken wie Spot Repair,Innenraumreparatur und Ausbeulen mit Klebetechnik erleben. Verschiedene Dienstleister präsentieren ihre Produkte und die Verbände stellen sich und ihre Arbeit vor. Die Teilnahme ist seibstverständlich kostenfrei.
lbF-Halle ist das deutschlandweit führende Bildungszentrum im Bereich Smart-Repair. Seit 2009 werden in Halle (Saale) erfolgreich Fachkräfte für das Automobilgewerbe aus- und weitergebildet. Neben dem Bereich Smart-Repair erstreckt sich das Aus- und Weiterbildungsprogramm von lbF-Halle auf Qualifizierungsmöglichkeiten im industriellen Rohrleitungsbau, in der modernen Ausbildung von Berufskraftfahrern sowie Boten- und Kurierfahrern.
(177 Wörter,1.455 Zeichen)
Lisa Glaser
-Marketing,PR & Öffentlichkeitsarbeit Tel.:+49 345 131628-24
Mail:lisa.glaser(at)ibf-halle.de
Web: www.ibf-halle.de www.facebook.com/ibf.halle
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: willi
Datum: 07.04.2015 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195921
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Glaser
Stadt:
Halle Saale
Telefon: 034513162824
Kategorie:
Auto & Motor
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2015
Dieser Fachartikel wurde bisher 2048 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster deutscher Smart-Repair-Tag bei lbf-Halle lockt mit Fachvorträgen und spannenden Live-Vorführu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lisa Glaser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).