InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3D-Doku AFRIKA entführt "besonders wertvoll" in das magische Königreich
/Filmstart mit FBW-Prädikat auch für Komödie VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS?

ID: 1180295

(ots) - Das Team von BBC Earth ist bekannt für seine
grandiosen und einzigartigen Naturaufnahmen. In AFRIKA - DAS MAGISCHE
KÖNIGREICH 3D (Start: 5. März) entführen sie den Zuschauer in die
faszinierende und exotische Welt des zweitgrößten Erdteils. Tiere,
Pflanzen, aber auch Naturereignisse wie Vulkanausbrüche oder
Wasserfälle werden zelebriert und in beeindruckenden Panoramen
festgehalten. Die fünfköpfige FBW-Jury vergab dem Dokumentarfilm das
höchste Prädikat "besonders wertvoll" und schreibt in ihrer
Begründung: "Eine filmische Hymne an die Kraft und Schönheit der
Natur."

In Frankreich erreichte Eric Lartigaus Komödie VERSTEHEN SIE DIE
BÉLIERS? (Start: 5. März) bereits über fünf Millionen Zuschauer. Nun
startet der Film auch in den deutschen Kinos. Die Geschichte der
jungen Paula, die als einzig Hörende in einer Gehörlosen-Familie groß
wird, ist in ihrer Mischung aus humorvollen, ernsten und berührenden
Momenten überaus gelungen und überzeugte auch die Expertenrunde der
FBW. Neben der mitreißenden Musik und den sympathischen Akteuren
lobte sie unter anderem die Vermittlung der Geschichte sowie das
Konstrukt der Figuren: "Der besondere Charme und Zauber liegt in den
Figuren des Films, deren alltägliche Sorgen und Freuden mit viel
Humor, ohne billige Effekte und mit großer Empathie gezeigt werden."
Hierfür verlieh die Jury dem Film einstimmig das Prädikat "besonders
wertvoll".

Filmstarts mit Prädikat in der kommenden Woche: Kenneth Branaghs
CINDERELLA und der Dokumentarfilm WILLKOMMEN AUF DEUTSCH.

Mehr Informationen den FBW-Empfehlungen unter
www.fbw-filmbewertung.com.

Prädikatsfilme vom 5. März 2015

Afrika - Das magische Königreich

Dokumentarfilm. Großbritannien 2014.

Der afrikanische Kontinent ist der zweitgrößte der Erde. Seit




jeher gilt er als "Wiege der Menschheit", als "schwarzer Kontinent",
als undurchdringlich und, wegen seiner hohen Temperaturen, als
lebensfeindlich. Doch auch die Faszination, die Afrika ausübt, ist
seit Urzeiten ungebrochen. Der 3D-Dokumentarfilm AFRIKA - DAS
MAGISCHE KÖNIGREICH taucht mit seinen unglaublichen Bildern ein in
diese faszinierende Welt und zeigt seine tierischen Bewohner in noch
nie dagewesenen Aufnahmen. Ob Berggorillas, Flamingos oder
verschiedene Echsenarten - das Team von BBC Earth investierte fast
600 Drehtage und entwickelte völlig neuartige Kameratechniken, die es
erlaubten, neue Höhen und Tiefen zu erkunden, aber auch Tiere so nah
zu zeigen, wie es zuvor noch nie möglich war. Das alles wird
verstärkt durch den 3D-Effekt, der den Zuschauer sogartig in die
faszinierenden Landschaften und Tierwelten hineinführt. Kommentiert
wird das ganze von Christian Brückner, unterlegt von einem Score, der
sich dem Gefühl der jeweiligen Filmmomente geschickt anpasst. Dabei
geht es dem Film zwar nicht vornehmlich darum, Probleme anzusprechen.
Doch durch die Schönheiten Afrikas, die er bilderbuchartig
aufblättert und aufzeigt, wird in jedem Zuschauer das Bewusstsein
geweckt, diese Schönheiten nicht nur erhalten zu wollen, sondern zu
müssen. Denn sie sind einzigartig auf unserer Welt. AFRIKA - DAS
MAGISCHE KÖNIGREICH ist ein überwältigendes Bildereignis, dem man
sich nicht entziehen kann, gemacht für die große Leinwand und in 3D
ein vollendeter Genuss.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/afrika_das_magische_koenigre
ich_3d

Verstehen Sie die Béliers? Spielfilm, Komödie. Frankreich 2013.

Paula ist 16 Jahre alt. Alles an ihr ist ganz normal. Doch
innerhalb ihrer Familie ist Paula ein Sonderling. Denn im Gegensatz
zu ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie als einzige nicht gehörlos.
Und so muss Paula für ihre Familie immer wieder als "Dolmetscher"
fungieren, sich um das Geschäft kümmern und ihre eigenen Wünsche
hintenanstellen. Das ändert sich jedoch, als ein Gesangslehrer in der
Schule ihr Talent als Sängerin erkennt und sie motiviert, bei einem
Casting mitzumachen. Zunächst sträubt sich das Mädchen. Und auch ihre
Eltern sind alles andere als begeistert. Doch nach und nach erkennt
Paula, dass es um ihr eigenes Leben geht. Und dass auch Kinder lernen
müssen, loszulassen. Mit großen Bildern und noch größeren Gefühlen
erzählt Regisseur Eric Lartigau von einem jungen Mädchen, das hin und
hergerissen ist zwischen der Verantwortung für die Familie und der
Verwirklichung eigener Träume. Dabei beherrscht der Film die
Gratwanderung zwischen komischen und gefühlvollen Momenten perfekt.
Die Bürgermeisterkandidatur des Vaters, der ungeachtet seines
Handicaps entschlossen ist, gegen seinen Konkurrenten anzutreten,
sorgt für manch amüsante Episode, ebenso wie die vielen Momente, in
denen Paula zum Übersetzen für die Eltern gezwungen ist, wie
beispielsweise ein Besuch beim Frauenarzt. Und immer wieder gelingen
Lartigaus Film auch Momente, die den Zuschauer tief im Herzen
berühren. Das liegt auch an der unglaublich tollen Besetzung, allen
voran Louane Emera als Paula, die hier ihre erste Rolle ergreifend
und herzerfrischend spielt. Und wenn sie mit wunderschöner klarer
Stimme ein Lied für ihre Eltern singt und es in Gebärdensprache
übersetzt, dann begreift man die Liebe, die zwischen den Figuren
existiert. Auch der Rest der Familie, die beste Freundin und der
Gesangslehrer spielen ihre Rollen grandios, aus den Charakteren wird
eine Gemeinschaft, die gegen alle Widerstände zusammenhält. Und auch
wenn Paula am Ende ihren Weg gehen wird, so ist sie doch immer ein
Teil der Familie. Durchzogen wird der Film von den romantischen
Chansons des Sängers Michel Sardou, die das emotionale Herz der
Geschichte bilden. VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS? ist ein zauberhafter
Film über eine Familie, die herrlich anders ist und die Zuschauer
durch Wärme, Witz und Charme erobert. Ein berührender und
unterhaltsamer Film, zum ins Herz schließen schön.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/verstehen_sie_die_beliers



Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden

Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info(at)fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klavier vierhändig mit „duo mo:rk“ in der Kreissparkasse Shortlist für den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3D-Doku AFRIKA entführt "besonders wertvoll" in das magische Königreich
/Filmstart mit FBW-Prädikat auch für Komödie VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Film- und Medienbewertung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Film- und Medienbewertung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.