InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mischt Euch ein! / Aufruf an migrantische Vereine zur Mitgestaltung der Kulturpolitik

ID: 1178269

(ots) - Mehr als 20 Millionen Menschen engagieren
sich in Deutschland ehrenamtlich. Das unentgeltliche, freiwillige
Engagement in einem Verein, Verband oder einer Bürgerinitiative ist
ein wichtiger Ausdruck von kultureller Teilhabe. Doch ist das
Ehrenamt in Deutschland interkulturell? »In der Vereinslandschaft
bildet sich Deutschland längst nicht so divers ab, wie es tatsächlich
ist. Es gibt viele migrantische Vereine, aber die stehen mit
deutschen kaum im Austausch und gestalten die Kulturlandschaft und
-politik zu wenig mit. Das ist schade«, sagte Prof. Dr.
Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, Direktorin der Bundesakademie
Wolfenbüttel. Auch die Politik möchte stärker mit migrantischen
Vereinen in den Dialog treten. »Es ist uns ein wichtiges Anliegen,
Migranten und Migrantinnen nicht nur als Besucherinnen und Besucher
kultureller Veranstaltungen zu gewinnen, sondern sie auch anzuregen,
selbst kulturell und künstlerisch aktiv zu werden. Gemeinsam mit den
Kultureinrichtungen arbeiten wir daran, mehr Migrantinnen und
Migranten für die Arbeit in Vereinen und ehrenamtlichen
Organisationen zu begeistern«, so die Niedersächsische Ministerin für
Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajic.

Voneinander lernen und gemeinsam gestalten

Um migrantische Vereine mit deutschen Kulturvereinen und
-einrichtungen sowie der Politik ins Gespräch zu bringen,
veranstaltete die Bundesakademie für Kulturelle Bildung am 25.
Februar gemeinsam mit dem Niedersächsischen Ministerium für
Wissenschaft und Kultur die Tagung »Zivilgesellschaftliches
Engagement in transkulturellen Zeiten«. Im Mittelpunkt der Tagung
stand der gemeinsame Austausch zu den Themen Ehrenamtliches
Engagement, Vereinswesen und Diversität in Niedersachsen. Die Tagung
soll als Angebot und Auftakt verstanden werden, aber auch als Aufruf




an die migrantischen Vereine: »Mischt Euch ein! Helft mit, das
Kulturleben und die Kulturpolitik zu gestalten und damit auch die
kulturelle Teilhabe zu erhöhen«, so Prof. Dr. Reinwand-Weiss.

Druckfähiges Bildmaterial finden Sie hier:
http://www.bundesakademie.de/presse/bildmaterial



Pressekontakt:
Christiane Michalak
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel
Tel.: 05331/808-412
Fax: 05331/808-413
E-Mail: christiane.michalak(at)bundesakademie.de
Internet: www.bundesakademie.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frischer Wind in der Selfpublishing-Szene! / Tao.de entwickelt zeitgemäße Ideen für AutorenInnen und LeserInnen zur Leipziger Buchmesse. Kunststoffbeschichtete Pfannen: Richtig schlecht ist keine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2015 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178269
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wolfenbüttel


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mischt Euch ein! / Aufruf an migrantische Vereine zur Mitgestaltung der Kulturpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.