InternetIntelligenz 2.0 - Zahl der Studien­berech­tigten im Jahr 2014 um 8,9 % gesun­ken

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zahl der Studien­berech­tigten im Jahr 2014 um 8,9 % gesun­ken

ID: 1177551

Zahl der Studienberechtigten im Jahr 2014 um 8,9 % gesunken

(pressrelations) -
Im Jahr 2014 haben rund 432 700 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nach vorläufigen Ergebnissen 8,9 % weniger als im Vorjahr.

In Nordrhein-Westfalen sank die Zahl der Absolventen und Absolventinnen mit Hochschul- oder Fachhochschulreife im Jahr 2014 um 27,7 %, da aufgrund der Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre (G8) bereits im Vorjahr zwei Schuljahrgänge aus den Gymnasien entlassen worden waren. In Hessen, wo sich die Doppelabiturjahrgänge auf 2012 bis 2014 verteilen, gab es 5,9 % weniger Studienberechtigte im Jahr 2014 gegenüber 2013.

Betrachtet man nur die Länder, die keine doppelten Entlassungsjahrgänge in den Jahren 2013 und 2014 hatten, so blieb die Zahl der Studienberechtigten mit 287 800 im Jahr 2014 nahezu konstant im Vergleich zum Vorjahr. In Mecklenburg-Vorpommern mit + 8,4 % und Thüringen mit + 5,6 % war der Zuwachs am höchsten. Von den Rückgängen waren Schleswig-Holstein mit - 4,6 % und Bayern mit - 2,2 % weniger Studienberechtigten am stärksten betroffen.

Der größte Teil der Studienberechtigten (76,7 %) erwarb 2014 die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. 23,3 % der Absolventen und Absolventinnen erlangten die Fachhochschulreife.

Von den Studienberechtigten des Jahres 2014 waren 52,6 % Frauen und 47,4 % Männer. Bei den Absolventen mit Fachhochschulreife betrug der Männeranteil 53,3 % (Frauenanteil: 46,7 %). Bei den Absolventen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife lag der Männeranteil jedoch nur bei 45,6 % (Frauenanteil: 54,4 %).


Weitere Auskünfte gibt:

Hanna Lutsch
Telefon: +49 611 75 2443

Kontaktformular

Zahl der Studienberechtigten im Jahr 2014 um 8,9 % gesunken (PDF, 77 kB, Datei ist nicht barrierefrei)





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Pilze im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen Berliner Nikolaiviertel wird mit Außenminister Steinmeier zum Premierenort
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177551
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zahl der Studien­berech­tigten im Jahr 2014 um 8,9 % gesun­ken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Februar 2025: +1,8 % zum Januar 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2025131,6 Milliarden Euro+1,8 % zum Vormonat+0,1 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2025113,8 Milliarden Euro+0,7 % zum Vormonat+4,6 % ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.