InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste Ausstellung zur Arbeit der Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen öffnet am 28. Februar 2015 i

ID: 1176001

Dass Mitglieder der Scientology Kirche weltweit als Ehrenamtliche Scientology Geistliche in Katastrophengebieten seit mehr als 30 Jahren Hilfe leisten, ist der allgemeinen Öffentlichkeit in Deutschland weitgehend unbekannt.

(IINews) - Dass Mitglieder der Scientology Kirche weltweit als Ehrenamtliche Scientology Geistliche in Katastrophengebieten seit mehr als 30 Jahren Hilfe leisten, ist der allgemeinen Öffentlichkeit in Deutschland weitgehend unbekannt. Als nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center in den USA der weltweit lose Verband der Ehrenamtlichen erstmals mit mehr als 900 Mitgliedern vor Ort die Hilfskräfte von Polizei und Feuerwehr unterstützte, entschloss man sich, diese Gruppe von Ehrenamtlichen professioneller zu organisieren. Seither leisteten die Ehrenamtlichen nicht nur mehr Nachbarschaftshilfe zur Linderung alltäglicher Notsituationen in ihren Gemeinden, sondern sie kamen weltweit bei mehr als 170 Katastrophen zum Einsatz und arbeiten mittlerweile mit mehr als 1.000 Hilfsorganisationen in 120 Nationen zusammen.
Ob nach den Hurrikanen in Florida, nach den Überschwemmungen in Italien oder der Tschechei, den Unruhen in Los Angeles oder den Bombenanschlägen in Moskau, nach dem Tsunami in Südwestasien oder den Buschfeuern in Australien, die Ehrenamtlichen Geistlichen waren im Einsatz. Sie lieferten Tonnen von Hilfsgütern, versorgten Betroffene oder taten schlichtweg alles, was nötig war, um Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz oder das Militär vor Ort bei ihren Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.
Erstmals in Deutschland wird diese Arbeit jetzt in Form einer Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie wird am 28. Februar 2015, zwischen 10:00 und 22:00 Uhr, in der Scientology Kirche Berlin, Otto-Suhr-Allee 30-34 in Berlin, zu sehen sein. Mit Hilfe von Filmbeiträgen, Interviews und Broschüren kann man sich vor Ort informieren, was die Ehrenamtlichen weltweit bisher geleistet haben und welche kostenlosen Werkzeuge zur Bewältigung schwieriger Situationen jedermann zur Verfügung gestellt werden.
Das Programm, das Mitte der 1970er-Jahre von Scientology-Gründer L. Ron Hubbard ins Leben gerufen wurde und bis heute von der Church of Scientology International gefördert wird, hat sich zu einem der größten unabhängigen Hilfsprojekte dieser Art entwickelt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für mehr Informationen:
Sabine Weber
Scientology Kirche Berlin e.V.
Otto-Suhr-Allee 30 – 34
D-10585 Berlin
Tel. 030-364076-270
Internet: www.scientology-berlin.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Leben erweckte Worte Westfalen-Blatt: zur»Oscar«-Verleihung
Bereitgestellt von Benutzer: ScientologyKircheBerlin
Datum: 20.02.2015 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Weber
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-364076-270

Kategorie:

Kunst & Kultur


Meldungsart: Newsletter
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Ausstellung zur Arbeit der Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen öffnet am 28. Februar 2015 i"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Weber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sag Nein zu Drogen: Anti-Drogen-Tour ein voller Erfolg! ...

Etwa 500 Jugendliche wurden allein bei den Vorträgen während der einwöchigen Drogenpräventionstour zwischen München und Berlin erreicht, und weitere Tausende an den täglichen Informationsständen. Täglich gab es Informationsstände, Besuche un ...

Alle Meldungen von Sabine Weber



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.