InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hamburg-Krimi "Mord zwischen Bille und Serrahn" von Rena Larf

ID: 1174972

Rena Larf bietet dem Leser kurze, pointierte Geschichten mit reichlich Lokalkolorit, vielseitig und mörderisch. Ein lesenswerter, krimineller Begleiter durch Hamburg-Bergedorf, der es in sich hat.


(IINews) - Die Kurzkrimi-Sammlung "Mord zwischen Bille und Serrahn" lädt den Leser ein zu einem Blick hinter die Kulissen des charmanten "Dorfes" innerhalb der Hansestadt Hamburg. Spannend und unterhaltsam erzählt die ortsansässige Autorin Rena Larf Geschichten über Alteingesessene, Zugezogene und Durchreisende. Sie bringt dem Leser einen Teil der Hansestadt näher, dem am 1. April 1938 ungerechterweise die Stadtrechte verloren gingen durch das Reichsgesetz Groß-Hamburg. Das von der Bille durchflossene, stolze Bergedorf ist für die Bürger immer noch Stadt. Breit gefächert daher auch die Protagonistentruppe: die Mörder entstammen dem Villenviertel, der Hartz IV - Familie, sind Ehebrecher, Weinhändler oder gut verdienende Psychopathen.
Kein Wunder also, dass sich Rena Larf keinen besseren Ort zum Morden vorstellen konnte, als dieses mit skurrilen Charakteren gesegnete Fleckchen Erde. Manchmal mit Sinn für die Melancholie der jeweiligen Tat, manchmal auch mit witzigen Details über schräge Bergedorfer Typen.

Das Buch "Mord zwischen Bille und Serrahn" ist als E-Book (ISBN 9783732200054) und als Taschenbuch (ISBN 9783732240814) erschienen.
Es ist erhältlich bei Amazon, Hugendubel, Bertelsmann und Weltbild, im Apple iBookstore, auf zahlreichen weiteren Buchplattformen und im ausgesuchten Buchhandel. Mehr Informationen zum Regionalkrimi von Rena Larf erhält der Leser hier: http://www.amazon.de/dp/3732240819 und auf der Website der Autorin: http://www.esprisa.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rena Larf, geboren in den Niederlanden, lebt mit ihrer Familie in Hamburg-Bergedorf. Neben dem Schreiben begann die Autorin 2005 ihre Karriere als professionelle Literaturinterpretin für Veranstaltungen in Hotel und Gastronomie.
Im Jahre 2008 gründete sie das Hamburger Literatur-Radio, das bis heute erfolgreich mit Literaturpodcasts im Internet läuft und rund um den Globus live oder auf Archivabruf gehört werden kann. Mit dem Sender war sie 2010 für den Deutschen Engagementpreis nominiert.




Leseranfragen:

Fanny-Lewald-Ring 33b, 21035 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum»Menschen-Museum« von Gunther von Hagens Der Scheinheiland ? neues Buch erzählt vom Aufstieg und Fall eines ungewollten Messias
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.02.2015 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rena Larf
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04018059251

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hamburg-Krimi "Mord zwischen Bille und Serrahn" von Rena Larf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rena Larf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rena Larf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.