Heute ist Aschermittwoch - Die Fastenzeit 2015 beginnt
Heute beginnt für viele gläubige Christen eine Zeit des Fastens und auch der Buße.
(IINews) - Heute beginnt für viele gläubige Christen eine Zeit des Fastens und auch der Buße. Die Fastenzeit soll an die biblische Begebenheit, wie das 40 tägige Fasten von Jesus Christus in der Wüste erinnern. Sieben lange Wochen bestimmen von heute an, den Lebensrhythmus für viele Anhänger des Fastens.
Als christliches Zeichen für die Buße steht bis heute immer noch die Asche, die am Aschermittwoch in der Kirche mit einem Kreuzeichen auf die Stirn der Gläubigen gezeichnet wird. Körper, Geist und Seele rufen nach spiritueller Reinigung, die nur durch Hungern und Darbens erreicht wird, so die Meinung vieler Fastenanhänger.
Das „Low Carb“ Prinzip könnte ein Fastenwegbegleiter sein, denn hierbei geht es tatsächlich um eine Reduzierung von Kohlenhydrate - man könnte es auch „Kohlenhydrate fasten“ nennen. Welche Lebensmittel dürfen den Fastenweg begleiten? In Geflügel- und Frischfleisch, sowie frischer Fisch verbergen sich keine Kohlenhydrate, liefern dafür aber hochwertiges Eiweiß für den gesamten Organismus. Eine Auswahl von diesen Lebensmitteln gehört zum täglichen Verbrauch oder gerade jetzt in der Fastenzeit üblicher Menge.
Milch und Milchprodukte ohne Zuckerzusätze, sowie Käse, Eier und Nüsse liefern zusätzlich gute verdauliches Eiweiß und haben nur sehr wenige, dafür aber komplexe Kohlenhydrate. Frisches Gemüse gedünstet, gebraten, gekocht oder als Smoothies zubereitet darf auf keinen Fall in der Fastenzeit fehlen.
Aber Vorsicht bei der Obstauswahl, es enthält von Natur aus sehr viele Kohlenhydrate, durch den hohen Fruchtzuckeranteil. Gute Fette gehören immer zu einem Ernährungsplan: Raps- und Olivenöl enthalten gute Omega-3-Fettsäuren, die für den Körper lebensnotwendig sind. Diese Fettsäuren sind bekannt dafür, dass sie den Blutdruck senken, Entzündungen in den Arterien hemmen und verhindern das Verklumpen von Blutplättchen.
Weitere Informationen über die Ernährungsweise „Low Carb“ und ein kostenloser eBook Download im PDF-Format, welches Informationen über die „Low Carb Welt“ enthält, finden sie auf folgende Webseiten: Autorin Sabine Beuke - Low Carb - Kohlenhydratarme Ernährung beim Reizdarmsyndrom und Autorin Jutta Schütz, bekannt durch mehrere Bestseller, unter anderem mit dem Buch „Plötzlich Diabetes“. www.sabinebeuke.de und www.jutta-schuetz-autorin.de
Themen in diesem Fachartikel:
aschermittwoch
fasten
low-carb
kirche
kreuz
jesus-christus
christen
busse
reinigung
kohlenhydrate
fastenweg
diabetes
typ
2
magen
darmprobleme
migraene
wueste
gesundheit
kohlenhydratarmeernaehrung
juttaschuetz
sabinebeuke
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Autorin Beuke wurde 1964 geboren und lebt mit ihrer Familie in Bremen. Mehrere Jahre arbeitete sie im Lebensmittelbereich. Vom Amtsgericht Bremen wurde sie über 20 Jahre lang als Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt. Zurzeit betreut sie ältere Menschen und nebenbei schreibt sie, als ehemalige Darmpatientin, Bücher mit eigenen Erfahrungsberichten und über die Ernährungsform Low Carb-kohlenhydratarme Ernährung. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern stehen auf den Seiten von Books on Demand Verlag (BoD) und Rosengarten-Verlag.
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com
http://www.sabinebeuke.de
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com
http://www.sabinebeuke.de
Datum: 18.02.2015 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174723
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heute ist Aschermittwoch - Die Fastenzeit 2015 beginnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sabine Beuke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).