Neue Westfälische (Bielefeld): Grass: Bundeskanzlerin missachtet junge Schriftsteller
Literaturnobelpreisträger lobt politische Initiativen der Autoren
(ots) - Literaturnobelpreisträger Günter Grass hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Interview mit der in Bielefeld
erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Montagausgabe) vorgeworfen, die
politischen Initiativen junger deutscher Schriftsteller zu
missachten. "Ich erlebe wieder Autoren wie zum Beispiel Juli Zeh und
Ilija Trojanow, die einen Appell an die Kanzlerin initiiert haben,
gegen die Abhöraktivitäten der NSA vorzugehen. Es ist ein Skandal,
dass sie bis heute keine Antwort von Frau Merkel bekommen haben",
sagte Grass. Jungen Autoren sei über die Feuilletons eingeredet
worden, die Finger von der Politik zu lassen, weil das den Stil
verderbe. "Das war und ist Unsinn", so der Literaturnobelpreisträger.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173477
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Grass: Bundeskanzlerin missachtet junge Schriftsteller
Literaturnobelpreisträger lobt politische Initiativen der Autoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).