3sat: Preis der deutschen Filmkritik bei der Berlinale an Hans-Dieter Grabes "Raimund - ein Jahr davor" / Sonderpreis der Dokumentarfilmjury für Heinz Emigholz anlässlich seines Films "The Airstrip"
(ots) - Der Preis der deutschen Filmkritik 2014 für den
besten Kurzfilm, der gerade im Rahmen der Berlinale vergeben wurde,
geht an die ZDF/3sat-Koproduktion "Raimund - ein Jahr davor" von
Hans-Dieter Grabe. 3sat zeigte den 40-minütigen Kurzfilm im Rahmen
seines Programms zur Duisburger Filmwoche am 10. November des
vergangenen Jahres (Redaktion: Margrit Schreiber-Brunner). Außerdem
erhielt Heinz Emigholz anlässlich des Dokumentarfilms "The Airstrip"
(Redaktion: Reinhard Wulff) für den 2014 abgeschlossenen Werkzyklus
"Photographie und jenseits" den Sonderpreis der Dokumentarfilmjury.
Drei Filme aus diesem Zyklus hat 3sat im April des vergangenen Jahres
erstausgestrahlt, darunter "The Airstrip" am 29.4.2014.
Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarist Hans-Dieter Grabe hat
seinen 72 Jahre alten Nachbarn Raimund eine Woche lang dabei
beobachtet, wie er mit Säge, Stemmeisen, Axt und Keil, mit Ketten und
seinem alten Traktor 17 Festmeter Buchenstämme bezwingt: Feuerholz
für Jahre. Das Filmmaterial lag einige Monate unbearbeitet, dann nahm
sich Raimund das Leben. Für Hans-Dieter Grabe hatten die Aufnahmen
plötzlich eine klare Funktion. Sie zeigten, was für ein Mensch sein
Nachbar Raimund war, ein Jahr davor, kraftstrotzend, bis er in eine
Situation geriet, in der er die Kraft zum Weiterleben verlor, weil
seine Frau schwer an Krebs erkrankte. "Dieses präzise Porträt eines
Nachbarn ist auch eine Meditation über das Leben selbst. Und ein
kleines filmisches Meisterwerk, das zeigt, dass die kurze Form
keineswegs nur etwas für Debütanten ist", urteilt die Jury des
Filmpreises.
Den Hans-Dieter-Grabe-Film "Raimund - ein Jahr davor" finden Sie
hier in der 3sat-Mediathek:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=46117
Die ARD/WDR/3sat-Produktion "The Airstrip" ist eine
Architektur-Reise über alle Kontinente und durch die Geschichte des
20. Jahrhunderts, vom skulpturalen Kitsch des wilhelminischen
Deutschland bis zum Flughafen Saipan, von dem aus 1945 die
B-29-Bomber starteten, die die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
abwarfen. "''The Airstrip'', der 21. Teil seines ''Photographie und
jenseits''-Zyklus, wird zum globalen Road Movie, die vormalige Strenge
weicht einer fast selbstparodistischen Betrachtung. Mitten im Film
setzt überdies ein Videoclip der Band ''Kreidler'' ein, bei dem
animierte Schnitzel durch eine Flughafen-Wartehalle schweben. Wir
reiben uns die Augen ob dieses fast heiteren Hinübergleitens ins
digitale Zeitalter", sagt die Jury.
Der Verband der deutschen Filmkritik hat den Preis der deutschen
Filmkritik 2014 im Rahmen der Berlinale in 12 Kategorien vergeben.
Der Preis der deutschen Filmkritik wird seit mehr als 40 Jahren
verliehen. Er wird ausschließlich von Filmkritikern vergeben.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
Bernhard.p(at)3sat.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2015 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171485
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"3sat: Preis der deutschen Filmkritik bei der Berlinale an Hans-Dieter Grabes "Raimund - ein Jahr davor" / Sonderpreis der Dokumentarfilmjury für Heinz Emigholz anlässlich seines Films "The Airstrip""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).