Innovationspreis 2015: Gesucht werden die besten Ideen aus Nordrhein-Westfalen
ID: 1169518
novationspreis 2015: Gesucht werden die besten Ideen aus Nordrhein-Westfalen
Der Startschuss zum Innovationspreis 2015 ist gefallen. Ab sofort und noch bis zum 31. März 2015 läuft die Bewerbungsfrist. Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ist nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland - sie wird im kommenden Jahr zum siebten Mal vergeben. Insgesamt stehen 150.000 Euro für die Preisträgerinnen und Preisträger bereit.
Auf diesen Wettstreit der besten nordrhein-westfälischen Ideen und Projekte freut sich auch Wissenschaftsministerin Svenja Schulze: "Das Potenzial von Forschung, Entwicklungen und Erfindungen in NRW ist enorm. Die Bedeutung dieser Innovationen für unser Land kann nicht hoch genug eingeschätzt werden."
Der Forschungspreis wird in drei Kategorien vergeben: In den beiden Kategorien "Innovation" und "Nachwuchs" können Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Verbände und Stiftungen Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen. In der Kategorie "Innovation" sind auch Selbstbewerbungen von Forscherinnen und Forschern möglich. Darüber hinaus wird Ministerin Schulze einen Ehrenpreis vergeben. Kriterien für die Ehrung sind jeweils ein großes wissenschaftliches Potenzial, exzellente Forschungsarbeiten sowie ein konkreter Praxisbezug.
Die Preisverleihung findet am Montag, 29. Februar 2016 in der Düsseldorfer K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen statt.
Informationen über die Online-Bewerbung, Teilnahmebedingungen, Kategorien und Jury finden Sie unter www.innovationspreis.nrw.de.
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: 0211/ 896-04
Telefax: 0211/ 896-4555
Mail: poststelle@miwf.nrw.de
URL: http://www.wissenschaft.nrw.de
(pressrelations) - 2015: Gesucht werden die besten Ideen aus Nordrhein-Westfalen
Der Startschuss zum Innovationspreis 2015 ist gefallen. Ab sofort und noch bis zum 31. März 2015 läuft die Bewerbungsfrist. Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ist nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland - sie wird im kommenden Jahr zum siebten Mal vergeben. Insgesamt stehen 150.000 Euro für die Preisträgerinnen und Preisträger bereit.
Auf diesen Wettstreit der besten nordrhein-westfälischen Ideen und Projekte freut sich auch Wissenschaftsministerin Svenja Schulze: "Das Potenzial von Forschung, Entwicklungen und Erfindungen in NRW ist enorm. Die Bedeutung dieser Innovationen für unser Land kann nicht hoch genug eingeschätzt werden."
Der Forschungspreis wird in drei Kategorien vergeben: In den beiden Kategorien "Innovation" und "Nachwuchs" können Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Verbände und Stiftungen Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen. In der Kategorie "Innovation" sind auch Selbstbewerbungen von Forscherinnen und Forschern möglich. Darüber hinaus wird Ministerin Schulze einen Ehrenpreis vergeben. Kriterien für die Ehrung sind jeweils ein großes wissenschaftliches Potenzial, exzellente Forschungsarbeiten sowie ein konkreter Praxisbezug.
Die Preisverleihung findet am Montag, 29. Februar 2016 in der Düsseldorfer K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen statt.
Informationen über die Online-Bewerbung, Teilnahmebedingungen, Kategorien und Jury finden Sie unter www.innovationspreis.nrw.de.
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: 0211/ 896-04
Telefax: 0211/ 896-4555
Mail: poststelle(at)miwf.nrw.de
URL: http://www.wissenschaft.nrw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: 0211/ 896-04
Telefax: 0211/ 896-4555
Mail: poststelle(at)miwf.nrw.de
URL: http://www.wissenschaft.nrw.de
Datum: 05.02.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169518
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationspreis 2015: Gesucht werden die besten Ideen aus Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).