neues deutschland: Andreas Dresen: "Die Berlinale ist der große Sportplatz alle, Cannes ist der mondäne Golfclub"
(ots) - Die Berlinale ist für den Regisseur Andreas Dresen
"so etwas wie ein Volksfest des Kinos". "Wenn man, zum Beispiel,
Cannes als den mondänen Golfclub der Festival bezeichnen würde, dann
wäre die Berlinale wohl der große Sportplatz für alle", sagte Dresen
im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). "In Cannes dominieren Smoking und Abendkleid, in
Berlin das T-Shirt, der Parka und die Jeans." Dresden stellt auf der
Berlinale seinen neuen Film "Als wir träumten" vor, entstanden nach
einem Roman von Clemens Meyer über fünf junge Männer nach dem Ende
der DDR. Über den Film, in dem es um den Drang nach Freiheit und den
Umgang mit der Freiheit geht, sagt Dresen: "Freiheitswille
funktioniert nicht ohne Egoismus. Die Jungs im Film nehmen sich, was
sie brauchen, ohne in die Abgründe zu schauen. Egoismus ist ein
natürliches Treibmittel: Ich will was haben vom Leben!" Der radikale
Drang sei "das Privileg der Jungen, die alten Säcke bringen''s nicht -
und Alter fängt leider eher an, als man denkt".
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169105
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Andreas Dresen: "Die Berlinale ist der große Sportplatz alle, Cannes ist der mondäne Golfclub""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).